Wenn man den Sommer hier im verregneten Lübeck verbracht hat, mit Fernweh und Sonnendurst, oder wenn man gerade zurückgekehrt ist und am liebsten gleich wieder losfahren möchte, dann kann man an diesem Abend auf Reisen gehen.
„In Hamburg regnet es Konfetti“, stand auf einem Schild geschrieben. Die Realität war zwar ein bisschen anders, doch tat das nichts zur Sache. Von Donnerstag bis Sonntag kamen Musik- und Kunstfreunde nach Hamburg Wilhelmsburg angereist, um den rund 130 internationalen Bands und DJs zu lauschen, zu tanzen und die Atmosphäre auf dem wunderschön dekorierten Gelände zu genießen.
Beim SHMF in der Lübecker MuK treffen mit der attraktiven, rundum scharf aufgemachten jungen Chinesin Yuja Wang und einem der ältesten Sinfonie-Orchester zwei Welten aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Die Kluft zwischen ihnen ist nicht nur äußerlich sichtbar, sondern auch hörbar innerlich.
Spielen Sie gern? Ich meine nicht im Spielcasino, ich meine auch nicht Tennis oder Fußball. Ich meine Spiele, wie wir sie als Kinder gespielt haben, Spiele mit Überraschungseffekt, Spiele, bei denen man etwas Neues erschafft.
Die Jugendoper „Luther in love“ – Herzstück des Festivals KUNST am KAI im Hafenschuppen C – feiert Premiere. Das neu komponierte Musiktheater-Stück von Gabriele Pott für junge und junggebliebene Menschen beschäftigt sich mit Martin Luther und seiner Liebe zu Katharina von Bora, seiner späteren Ehefrau.
Eins und eins macht vier und damit ist Fleetwood Mac fast komplett, denn mit Lindsey Buckingham und Christine McVie steuerten Mick Fleetwood und John McVie der legendären Band ihre Performance zum Album bei. Lediglich Stevie Nicks war daran nicht beteiligt.
Arpeggio, meine Damen und Herren, ist ein musikalischer Fachbegriff für einen Akkord, bei dem die einzelnen Töne nicht gleichzeitig, sondern kurz nacheinander gespielt werden. Dass sich dahinter mehr verbirgt, das von Belang ist, als bloß die Beschreibung eines Schnörkels, skizziert Chilly Gonzales in kaum zwei Minuten.
Das große Jugend-Festivalorchester gibt unter Leitung von Michael Sanderling ein großartiges Konzert in der Lübecker MuK. Gleich zu Beginn tritt wie zufällig und ganz leger der SHMF-Intendant Christian Kuhnt auf die Bühne, um Großes zu verkünden: