Wer in der heutigen Musikszene auf verzweifelter Suche nach den Perlen ist, darf sich freuen. Es gibt sie! Das Fundstück ist in diesem Falle das neue Werk von Goldfrapp.
Bis zur Wiedereröffnung des Konzertsaals in der Musik- und Kongresshalle sind es nur noch wenige Tage. Wir sind im Endspurt. Lübeck freut sich auf seinen Konzertsaal und das wollen wir gemeinsam feiern! Die ganze Stadt singt die MuK ein.
Für die Filmmusik zum Kinodrama „Lion“ war er dieses Jahr zusammen mit Kollege Dustin O’Halloran für den Oscar und den Golden Globe nominiert. Er komponierte für das MDR-Sinfonieorchester und improvisierte mit Solisten der Münchner Philharmoniker. Sein Markenzeichen: das präparierte Klavier. Mit „What If“ hat der Düsseldorfer Pianist und Klangkünstler Hauschka alias Volker Bertelmann ein weiteres Soloalbum vorgelegt.
Zwei besondere Werke haben die Lübecker Philharmoniker im Programm ihrer Kammermusikreihe dieser Spielzeit, zwei Werke, die für die Neue Musik des 20. Jahrhunderts sehr bedeutsam wurden.
Welche Geschichten wohl ein Hotelzimmer über seine Gäste zu erzählen hätte? Eine Suite an Hollywoods Sunset Boulevard? Und wie würde das Ganze aus Sicht eines Klaviers klingen, das die Eskapaden unzähliger Stars und Sternchen miterlebt hat? Diese Fragen stellte sich der britische Sänger und Pulp-Frontman Jarvis Cocker, als er 2012 mit seiner Band im legendären Hotel Chateau Marmont übernachtete.
Wenn man sich ihn auf einigen Bildern anschaut, meint man, Eric Gales sei eher ein Rapper denn ein Bluesmusiker. Doch schon beim Hören des ersten Songs des neuen Albums „Middle of the road“ wird schnell klar, um welche Musik es sich hierbei handelt: Nämlich um Bluesmusik at it´s best.
Die Band Einar Stray Orchestra ist bisher noch relativ unbekannt in Deutschland und das ist sehr schade. Denn was dem Hörer hier präsentiert wird, ist definitiv hörens- und erwähnenswert. Die Veröffentlichung des neuen Albums ist nun einmal mehr ein Grund, sich mit dem norwegischen Quintett genauer auseinanderzusetzen.
Die Trance- und Electronica-Szene bringt und brachte immer wieder neue erfolgreiche Talente hervor. Hierzu zählen Blank & Jones, die seit fast 20 Jahren mit ihren Alben regelmäßig in den Charts vertreten sind. Für das neue eigene Werk bedurfte es einer Wartezeit von acht Jahren.
Stimmungsvoll und gut gelaunt präsentierte sich das Ü-50-Publikum am letzten Dienstag in der Lübecker Gollan-Kulturwerft beim Blues-Event mit John Lee Hooker Jr. Immerhin hatte es gut 600 Leute mitten in der Woche in die angesagte Kulturfabrik in der Einsiedelstraße gelockt.