OPEN AIR
Ein Junge-Stereopark-Festivalabend im Sommer

Regen und ein Open-Air-Festival passen nicht zusammen!? Diese Behauptung würden Lübecker Musikliebhaber vermutlich nicht aufstellen, denn trotz des im Laufe des Abends auftretenden Regens waren zahlreiche Besucher der Einladung zum Besuch des Junge Stereopark Festivals gefolgt, um den angekündigten vier Bands zu lauschen.

Junge Stereopark Festival
OPEN AIR mit Ingo Pohlmann

Der König der Straßen Ingo POHLMANN gastiert mit seiner Band am Samstag, den 13.08.2016 bei der diesjährigen OPEN AIR Ausgabe des Junge Stereopark Festivals im Lübecker Strandsalon. Gemeinsam mit ODEVILLE, REGGAEDEMMI und Lübecks musikalischer Neuentdeckung COBER X holt der Ausnahmemusiker seine Strandmuschel aus dem Tourbus, um in Norddeutschlands wohl größter Festival-Sandkiste zum Tanzen, Lauschen und Mitsingen einzuladen.

SHMF 2016
Musikfest auf dem Lande im Pronstorfer Kuhstall

Romantiker sind besonders gerne in Pronstorf. Wälder und der schöne Wardersee lassen einem das Herz aufgehen. Für diese Ansicht nimmt man dann auch die Treppe zum Kuhstall in Kauf, und wenn sich dann der Regen verabschiedet hat, kann man die große Rasenfläche, die ausreichend bestuhlt ist, nutzen. Zum Picknicken oder Trinken, alles ist machbar.

SHMF 2016
Mariza - Die amtierende Königin des Fado bringt den portugiesischen Soul nach Kiel

Der an sich traurig klingende traditionelle Fado bekommt mit Mariza ein völlig neues Gesicht. Ursprünglich ist der Fado ein hoch melancholischer Gesang über Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht und Weltschmerz, aber Mariza weiß diesen folkloristischen Sound poppig und jazzig aufzumischen.

"Hey Hey Hurray"
MS Dockville 2016

Zehn Jahre und schon ganz schön erwachsen. Anlässlich dieses Jubiläums haben sich die Organisatoren des Hamburger Festivals auf der größten Fluss-Halbinsel Europas besonders viel Mühe gegeben. Vom 19. bis zum 21. August 2016 gibt es auf dem Gelände am Schlengendeich eine fette Geburtstagsfeier mit vielen nationalen und internationalen Musikern und über 25.000 Gästen.

SHMF 2016
Håkan Hardenberger und Academy of St. Martin in the Fields - Musik für das Gefühlskino

Wen offerierte an diesem Abend das SHMF (24. Juli 2016) als den eigentlichen Star? Beide glänzen am Musikhimmel, die Academy of St. Martin in the Fields und auch der Solist, der schwedische Trompeter Håkan Hardenberger.

"Kontinuitäten? – Haydn und Brahms" in der Villa Eschenburg
Ausstellung zum diesjährigen Komponistenschwerpunkt des SHMFs

Auch wenn man den Eindruck hat, dass die Events beim SHMF, dem Schleswig–Holstein Musik Festival, im Vordergrund stehen, geht es wohl doch um Musik. Der will das Festival nun schon seit 30 Jahren, seit seiner Gründung 1986, dienen, sie an den Menschen bringen.

KUNST AM KAI
Blechakrobaten - Hanse-Brass begeistert im Hafenschuppen C

So ganz „verrückt“ ging es beim „Crazy-Brass“-Konzert des Musikfestivals „Kunst am Kai“ dann doch nicht zu. Es war einfach ganz hohe Kunst, die vom „Hanse-Brass“-Ensemble präsentiert und vom Publikum stürmisch gefeiert wurde.

SHMF 2016
Auf Weltreise in der "Night of the Drums" beim SHMF im Lübecker Hafenschuppen C

Friedliche Geräusche, Krach und Scherze wechselten sich ab beim großen Schlagwerkauftritt des SHMF. Die Originalbesetzung des Elbtonal Percussion-Quartetts hatte mit fünf jungen Musikern des Festivalorchesters ein spezielles Programm gemixt, fünf Tage geprobt und im Schuppen C zelebriert – mal sensibel gehaucht, mal ekstatisch getrommelt. Es war ein Abend voller berauschender Klangerlebnisse.

SHMF 2016
Klangbilder einer romantischen Welt mit Sir András Schiff als vollendetem Begleiter

Gleich drei Kompositionen von Robert Schumann hatte sich András Schiff, 2014 wegen seiner Verdienste um die Musik als „Knight Bachelor“ mit dem Prädikat „Sir“ geadelt, für sein Konzert im Theater Lübeck ausgesucht (16. Juli 2017). Der in Budapest geborene Pianist ist nach Sol Gabetta (Violoncello) und Martin Grubinger (Percussion) der dritte Künstler, dem das SHMF in diesem Jahr ermöglicht, ein persönliches Solistenporträt zu zeichnen. Dieses Konzert, wobei er immer als Dienender zurücktrat, zeigte nun seine romantische Seele mit vorwiegend Unbekanntem von Schumann.