17. Lübecker Theaternacht
Theater in allen Facetten erleben - Wir verlosen 3 x 2 Freikarten

Nach der wohlverdienten Sommerpause geht es endlich wieder los: Mit der 17. Theaternacht am Samstag, den 20. September laden Lübecks Theaterschaffende zum gemeinsamen Auftakt in die neue Theatersaison ein. 24 Theater und Ensembles zeigen an 19 Spielorten, was die Theaterszene der Hansestadt zu bieten hat. Vom städtischen Theater über zahlreiche private Theater bis hin zu diversen freien Ensembles und Amateur:innengruppen – alle sind dabei. Wir verlosen 3x2 Freikarten.

Literatur Tipps

Keine Termine

NDR Elbphilharmonie Orchester in der MuK
1. Sinfoniekonzert mit Semyon Bychkov & Christina Nilsson

Berührende Musik, erschütternde Inhalte: Semyon Bychkov dirigiert Dmitrij Schostakowitschs Sinfonie Nr. 8, Christina Nilsson singt Richard Strauss’ „Vier letzte Lieder" im 1. NDR-Abonnementkonzert am Freitag, 19. September um 19:30 Uhr in der Lübecker MuK.

SHMF 2025
Fazil Say - ein außergewöhnlicher Grenzgänger zwischen den Kulturen

Zum absoluten Finale des diesjährigen Festivals gibt Fazil Say jeweils einen anspruchsvollen Konzertabend in Hamburg und Flensburg. In der Elbphilharmonie mutet er sich zwei energiegeladene Stücke als Klaviersolist zu, das Klavierkonzert G-Dur von Maurice Ravel und die Rhapsody in Blue von George Gershwin.

Das Schleswig-Holstein Musik Festival schöpft aus seiner reichen Identität
Say und Altstaedt lassen Bad Oldesloe leuchten

Das Schleswig-Holstein Musik Festival 2025 endete mit einer Auslastung von 92 Prozent und insgesamt 202.000 Besucherinnen und Besuchern! Acht intensive Sommerwochen und insgesamt 203 Konzerte an 125 Spielstätten in Schleswig-Holstein, Dänemark, Hamburg und im Norden von Niedersachsen sind nun Vergangenheit.

Theaterzelt am Brink
Die Eule mit der Beule

Vom 11. bis 21 September 2025 ist das Wolfhager Figurentheater wieder in Lübeck zu Gast. Auf dem Programm steht diesmal "Die Eule mit der Beule". Ein herzerwärmendes Stück, das eine einfache, aber tiefgehende Geschichte über Trost und Fürsorge erzählt. Die kleine Eule erleidet eine Beule und findet Trost bei ihren Tierfreunden im Wald.

Seun Kuti & Egypt 80 in der Elbphilharmonie
Afrobeat voller Energie, Power und Haltung

Im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals auf Kampnagel gab es auch wieder drei Gastspiele großartiger Musikrichtungen in der Hamburger Elbphilharmonie. So war am Samstag das energiegeladene Ensemble von Seun Kuti & Egypt 80 zu Gast und brachte den eher gediegenen Musiktempel zum Kochen und Tanzen.

Musikhochschule Lübeck
Brahms-Portal – großangelegtes Digitalisierungsprojekt zu Johannes Brahms geht online

Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung zu Johannes Brahms und seinem Umfeld. Sie ist nun im neuen digitalen Brahms-Portal öffentlich zugänglich.

Internationales Sommerfestival auf Kampnagel - 2. Woche
Kontrovers, kreativ, komplex, kritisch

Kontrovers, kreativ, komplex, kritisch lauten die Attribute der drei künstlerischen Programmpunkte, die ich in der zweiten Festivalwoche auf Kampnagel besuchen durfte. Aber man könnte genauso gut sagen: mutig, mitreissend, wortgewaltig und witzig.

KOLK 17 Figurentheater
Ringelnatz - Mir scheint da mancherlei nicht klar…

Am Freitag, 29. August 2025 um 19:30 Uhr präsentiert KOLK 17 Figurentheater das Stück "Ringelnatz - Mir scheint da mancherlei nicht klar…". Ein großartiger Ringelnatz-Abend vom Berliner Theater "puppen.etc" mit Figuren, Schauspiel und Akkordeon.

SHMF 2025
Fazil Say erobert Lübeck mit seiner Musik aus Vorderasien im Sturm

Der Komponist und Pianist Fazil Say ist nicht nur ein bedeutender klassischer Musiker der Türkei, sondern mit seinen Kompositionen auch ein Grenzgänger zwischen Europa und dem Nahen Osten. Er ist der diesjährige Porträtkünstler des SHMF und gleichzeitig ist seine Heimatstadt Istanbul zum Schwerpunkt des Festivals erkoren worden.