Jetzt ist Weihnachten vorbei, die Nächte immer noch lang, dafür regnet es oder ist anderweitig ungemütlich da draußen und Sie haben noch Gutscheine am Kühlschrank hängen: Ab in den Plattenladen oder zum Onlineshop Ihres Vertrauens und dann: aufs Sofa, in den Lieblingssessel mit Musik für eine ruhige Zeit.
Zum Abschluss des großen Festivaljahres 2018 ließ das SHMF passend zur Weihnachtszeit die Wiener Sängerknaben durch ganz Schleswig-Holstein von Meldorf über Rendsburg und Plön bis in den Dom zu Lübeck touren.
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Am Donnerstag, den 17. Januar um 20 Uhr wird das Musical um den kleinen Prinzen in der Musik- und Kongresshalle Lübeck aufgeführt.
Wann oder wo endet ein Lebensweg? Welche Wege geht ein junger Mensch, wenn er sich entscheidet, eine bestimmte Abzweigung zu gehen? Kann man die Konsequenzen absehen, oder betritt man mit jedem Schritt Neuland?
Es war Sommer, es war das Jahr 1988. Im Juli stand ich Bruce Springsteen das erste Mal Auge in Auge gegenüber, verborgen allerdings in der Masse der anderen 49.999 Zuschauer im Bremer Weserstadion.
Liebhabern des modernen Gegenwartstanzes steht ein volles Programm internationaler Tanz-Ensembles der Spitzenklasse in der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel ins Haus. Im nächsten halben Jahr reihen sich die Höhepunkte der zeitgenössischen Tanzkunst aneinander.
Christoph Gedschold, der die Lübecker Philharmoniker bei ihrem vierten Saisonkonzert dirigierte, wurde intensiv beobachtet, wie üblich, wenn ein Anwärter für den noch immer vakanten GMD-Posten auf dem Podest steht.