Startschuss für das Buddenbrookhaus
Wo ein Ziel ist, ist auch ein Weg

In diesem Beitrag sei einmal der rote Faden in dem weitestgehend von der städtischen Öffentlichkeit abgeschotteten Fortgang des Projekts „Neues Buddenbrookhaus“ aufgenommen.

Mulo Francel
Und er spielt und spielt und spielt...

Mulo Francels Schaffensdrang lässt sich auch von Corona nicht unterkriegen. Neue und nicht mehr ganz so neue CDs des Saxophonisten und Motors von Quadro Nuevo.

Buch-Tipps für den Gabentisch
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?

Die obige Frage läßt sich noch mit „nein“ beantworten, aber der Herbst schreitet voran, die Blätter sind von den Bäumen gefallen und die Vögel verziehen sich in den warmen Süden. Also Zeit, sich so langsam mal wieder Gedanken um die Geschenke für sich und die Lieben zu machen.

Hafenglühen am Drehbrückenplatz
Neuer Weihnachtsmarkt mit täglichem Kulturprogramm

Mit einem feinen, täglichen Kulturprogramm und leckeren gastronomischen Spezialitäten lockt der neue Weihnachtsmarkt "Hafenglühen am Drehbrückenplatz". Er könnte der Lieblingsort unter den Lübecker Weihnachtsmärkten werden. Hier lässt es sich gut verweilen und die Lübecker Weihnachtsstimmung mit Hafenflair genießen.

Anke Margarethe Pfeifer - Torte nach Maß
In der Weihnachtsbäckerei

Ich habe eine Nachbarin, um die mich so manche beneiden. Sie ist nicht nur freundlich, lustig und sympathisch, sondern nimmt auch schon mal ein Paket für mich an oder versorgt meine Miezekatzen, wenn ich nicht da bin. Aber besonders um die Adventszeit herum zeigt sie noch eine ganz besondere Qualität. Sie ist nämlich Konditormeisterin mit eigener Backstube im Erdgeschoss ihres Hauses und kreiert die leckersten Köstlichkeiten für die Weihnachtszeit.

NFL 2022
Friðrik Þór Friðriksson - Resonanz der Stille

„Bei uns ist jeder zweite ein Filmemacher. Wir haben auch mehr Schafe als Menschen.“ – Friðrik Þór Friðriksson.

Theater Lübeck
Lübecks „Salome“ – ein klangvoller Triumph für das Musiktheater

Unzählige Interpretationen der „Salome“ gibt es, weil sie von allen geschätzt wird, von den Musikern wie von den Darstellern und vom Publikum besonders. Grund dafür ist Richard Strauss‘ expressive, farbige wie aufwühlende Musik, wie auch Oscar Wildes Drama, das zum Libretto wurde und eine so vieldeutige wie packende Titelfigur hat.

Kulturfunke
Sechste Aktion zur Belebung des kulturellen Lebens in Lübeck

Der Kulturfunke geht in die sechste Runde! KünstlerInnen und Kulturschaffende können erneut „Kulturfunken“ schlagen lassen und ab sofort bis zum 12. Januar 2023 Konzepte einreichen. Pro Person kann bei der Possehl-Stiftung eine Förderung bis zu 6.000 € beantragt werden.