Erfolgreiches drittes Jahr für das Europäische Hansemuseum

Rund 114.000 Besucherinnen und Besucher zählte das Haus an der Untertrave im Jahr 2017.

Sabine Ebert
"Schwert und Krone – Der junge Falke"

Das Spiel um den Königsthron geht imposant geschildert und verdammt spannend weiter.

“A Ghost Story” ist ein Gespensterfilm ohne Grusel-Effekt
Das Leben, von der anderen Seite gesehen

Alle Lebewesen sind der Zeit unterworfen und werden sterben, und wir haben keine Ahnung, was danach passiert. “A Ghost Story”, der neue Film von David Lowery, umkreist das Thema mit einfachen, klaren Bildern und reduziert es philosophisch auf eine nicht-körperliche Existenz. Ohne Lichttunnel, Sinnfragen und Gott erreicht diese sprichwörtliche Geistergeschichte ungeahnte Intensität.

Die Lübecker Philharmoniker zelebrieren Beethovens „Neunte“
Mit Schwung und Feuer ins Neue Jahr

Das Neue Jahr mit Ludwig van Beethovens „Neunter“ zu beginnen, ist traditionell nicht nur in Lübeck das erste kulturelle Großereignis. Denn diese Sinfonie lockt mit ihrem anspruchsvollen und reizvollen Klanggeschehen.

Dussel und Schussel – ein Kindertheaterstück der besonderen Art
Angst vor dem eigenen Schatten?

Ich stand wohl schon ein Weilchen versunken auf der Treppe zu einer Haustür auf der Altstadtinsel, bis ich den Bewohner hinter mir bemerkte – er wollte hinein, in sein Haus. Ein Plakat an seiner Tür hatte mich angelächelt, verzaubert und offensichtlich auch gleich taub gemacht. "Dussel und Schussel – eine clowneske Reise für Menschen ab 6 Jahren" wurde hier angekündigt – auf einem besonders liebevoll illustrierten Plakat.

Literatur-Tipps zum Jahresende 2017

Geschafft! Die Weihnachtsvöllerei mit Rehrücken, Gans und Karpfen liegt hinter uns. Vorbei ist es mit „Last-Christmas-Gedudel“ und Glühwein-beschickerten Fußgängerzonen-Remplern. Die Tanne nadelt auch schon bedenklich und gehört demnächst in die Tonne.

Ein konzertantes Weihnachtspräsent durch Dmitri Jurowski und die Lübecker Philharmoniker

Eine Woche vor Weihnachten beschenkten die Lübecker Philharmoniker ihr Publikum mit einem Programm, das entspannender und zugleich dem Ohr schmeichelnder nicht hätte sein können.

Kiels „Arabella“ – nur musikalisch eine Freude

Oper muss nicht logisch sein, vor allem nicht, wenn sie sich als „lyrische Komödie“ gibt. Von einer Inszenierung erwartet man es trotzdem.

Jetzt Spenden!
Das gemeinnützige Kultur-Magazin "unser Lübeck" braucht Euch!

"unser Lübeck" ist ein gemeinnütziges Projekt und agiert nicht kommerziell. Daher sind wir auch auf Eure Spende angewiesen!

Ende 17

Nein, dies Jahr gibt es kein Gedicht.
Der Grund: Es lohnt sich einfach nicht!
Die Themen sind längst abgegrast:
Die Zeit ist wieder mal gerast.