Eine Bühnen-Hommage an Chet Baker
Chet On The Beach

Eine Chet-Baker-Story, wie sie noch nie erzählt wurde. Die Kombination von Live-Musik und Schauspiel bietet persönliche und überraschende Einblicke in das bewegende Leben des legendären Jazzmusikers. Soundcollagen und Projektionen sorgen dabei für immer neue Stimmungen. Zu erleben am Mittwoch, den 13. November 2024 um 20 Uhr im Kolosseum.

Kunsttankstelle Defacto Art
"The Jar" – ein inszeniertes Konzert und Techno-Party

Am Dienstag, den 12. November gibt es in der Kunsttankstelle am Holstentor ein ganz besonderes Konzert mit dem Katrof-Ensemble und dem österreichischen Komponisten Franz Danksagmüller, der auch Professor an der MHL Lübeck ist. Sie mischen Barockmusik, tanzbare elektronische Musik und zeitgenössische Musik. Der Eintritt ist frei.

Gedenken an die Lübecker Märtyrer
Uraufführung der Kantate „Wo es keine Trauer mehr gibt“

Die ev.-luth. Luthergemeinde Lübeck und die kath. Pfarrei Zu den Lübecker Märtyrern haben dem Lübecker Komponisten Michael Töpel einen Kompositionsauftrag für eine Kantate zum Gedenken an die vier Lübecker Geistlichen erteilt, die am 10. November 1943 hingerichtet wurden. Nun ist das neue Werk erstmalig bei zwei Uraufführungen am 9. und 10. November 2024 zu hören.

Musikhochschule Lübeck
Spitzennachwuchs wetteifert um 61. Possehl-Musikpreis

Der 61. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis wird am Mittwoch, 13. November und am Donnerstag, 14. November jeweils ab 10 Uhr in der Musikhochschule Lübeck (MHL) ausgetragen. Die öffentlichen Wertungen im Großen Saal bieten Gelegenheit, die besten Studierenden verschiedenster Instrumentalfächer auf der Bühne zu erleben.

Rider's Café Lübeck
FiDO plays ZAPPA with Robert Martin

FiDO schöpfen die musikalische Vielfalt und den kompositorischen Humor von Zappas Werk voll aus. Robert "Bobby" Martin hat als Lead-Sänger das Klangbild von Frank Zappas Band von 1981 bis hin zur Abschiedstour 1988 geprägt. "FiDO plays ZAPPA with Robert Martin" sind am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 um 19 Uhr zu Gast im Rider's Café.

MHL-Sinfonieorchester gastiert in Lübecker MuK
Mahlers Neunte - 3 x 2 Freikarten zu gewinnen!

Eines der spannendsten sinfonischen Werke der Musikgeschichte ist am Samstag, 5. Oktober um 19.30 Uhr in der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MUK) zu hören: Rund hundert Studierende bringen unter Leitung von Christoph Altstaedt Mahlers neunte Sinfonie auf die Bühne. 3 x 2 Freikarten werden verlost!

Pfeiffer-Trompeten-Consort
Festlich-virtuose Trompetenmusik

Am Sonntag, 13. Oktober um 16 Uhr präsentiert das Pfeiffer-Trompeten-Consort unter der Leitung von Joachim Pfeiffer im Dom zu Lübeck sein neues Programm »Festlich-virtuos« mit Musik aus Barock und Romantik.

OASIS Tribute im Rider's Café
OATLES - The Oasis Experience

OASIS ist wieder da! Liam und Noel Gallagher gehen 2025 zusammen auf Comeback-Tournee. Wer nicht solange warten möchte, kann schon am Freitag, den 4. Oktober 2024 die Hits in Lübeck im Rider's Café abfeiern.

Kunst am Kai 2024
"Lobgesang" - Großes Mendelssohn-Chorkonzert im Hafenschuppen

Mit dem LOBGESANG von Felix Mendelssohn Bartholdy steht wieder ein großes klassisches Werk für Chor, Orchester und Solisten auf dem Programm des Musikfestivals KUNST am KAI. Mit fast 200 Mitwirkenden wird es aufwendig in Szene gesetzt. Das Werk wird am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. September im Hafenschuppen C aufgeführt.

Travejazz-Festival 2024
Kinga Głyk & Band und Matti Klein Soul Trio - Doppelkonzert

Das großartige Travejazz-Festival wird heute am Donnerstag in Lübeck eröffnet. Am Freitag, 5. September bietet es ein besonderes Highlight im Schuppen 6: Ein Doppelkonzert mit dem Matti Klein Soul Trio und Kinga Głyk & Band.