Bernhard und Peter Meyer sowie Moritz Baumgärtner spielen in unterschiedlichen Formationen und sind gefragte Sidemen. Im Melt Trio haben sie ihr Zuhause gefunden.
Die impulsive Französin Caroline du Bled greift am Freitag, 20. Januar um 20 Uhr in der Kunsttankstelle nach dem König der deutschen Rebellions-Poesie. Ihre Fassungen sind deutsch und französisch durchwoben, mal gegen die Welle schwimmend mal mit dem Sturm brüllend.
Dietrich Buxtehude war von 1668-1707 Organist und Komponist an St. Marien in Lübeck. Seine Art zu musizieren beeindruckte viele zeitgenössische Musiker der damaligen Zeit. Über 100 Kantaten, unzählige Choralbearbeitungen und Orgelmusiken sind während seiner Lübecker Jahre entstanden. Auch Johann Sebastian Bach war beeindruckt von seinem künstlerischen Schaffen.
Klaus Hoffmann – Botschafter für innere Angelegenheiten, der Gaukler, der Chansonnier – kommt am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 mit leisen Zeichen in die MuK. Wir verlosen 3 x 2 Tickets.
Der Gitarrist und Sänger Luka Bloom gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Songwritern Irlands und geht mit seinem neuen Album Frúgalisto auf Tour. Sein beeindruckendes Gitarrenspiel und seine Stimme reichen völlig aus, um selbst größte Säle mit seiner Musik zu füllen. Ein Konzert von ihm ist immer Nahrung für Geist und Seele. Am Donnerstag, 27. Oktober um 20 Uhr ist er in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck zu Gast. Wir verlosen 3 x 2 Karten.
Mit dem großen Chorkonzert der Lübecker Singakademie Messias Superstar endet das diesjährige Musikfestival KUNST am KAI im Hafenschuppen C. Die künstlerische Leiterin Gabriele Pott hat mit Georg Friedrich Händels Messias eines der berühmtesten Oratorien der Musikgeschichte zur Vorlage für den finalen Schlusspunkt des Festivals in modernem Gewand genommen.
Der König der Straßen Ingo POHLMANN gastiert mit seiner Band am Samstag, den 13.08.2016 bei der diesjährigen OPEN AIR Ausgabe des Junge Stereopark Festivals im Lübecker Strandsalon. Gemeinsam mit ODEVILLE, REGGAEDEMMI und Lübecks musikalischer Neuentdeckung COBER X holt der Ausnahmemusiker seine Strandmuschel aus dem Tourbus, um in Norddeutschlands wohl größter Festival-Sandkiste zum Tanzen, Lauschen und Mitsingen einzuladen.
Zehn Jahre und schon ganz schön erwachsen. Anlässlich dieses Jubiläums haben sich die Organisatoren des Hamburger Festivals auf der größten Fluss-Halbinsel Europas besonders viel Mühe gegeben. Vom 19. bis zum 21. August 2016 gibt es auf dem Gelände am Schlengendeich eine fette Geburtstagsfeier mit vielen nationalen und internationalen Musikern und über 25.000 Gästen.
Das Blechbläserensemble „Hanse Brass“ spielt am Freitag, den 22. Juli 2016 um 19 Uhr im Rahmen des Musikfestivals KUNST am KAI in der einmaligen Atmosphäre des Hafenschuppens C ein Konzert, für das sie ein "verrücktes" Programm zusammengestellt haben. Wir verlosen 2x2 Karten - CRAZY!
Das Musikfestival Kunst am Kai bringt eine weitere Neuheit nach Lübeck – das erste Lübecker Schlafkonzert, am Samstag, 16. Juli 2016 mit Live-Musik von 22 - 7 Uhr.