Musikfestival KUNST am KAI startet 2017 voll durch
Eröffnungskonzert "Ein Sommernachtstraum"

Am 9. Juli öffnet der Hafenschuppen C wieder seine Tore für das Musikfestival KUNST am KAI. Für das Eröffnungskonzert "Ein Sommernachtstraum" verlosen wir 2 x 2 Karten.

„Gefährliche Liebschaften“ – wunderbar aufgetischt an der Musikhochschule Lübeck

Wenn sechs junge Damen sich „Gefährlichen Liebschaften“ widmen, verspricht das ein sinnliches Vergnügen – für das Ohr, wenn sie einschmeichelnd singen, leise wie laut, hoch wie tief, im plappernden Recitativo wie im gewandten Belcanto oder mit rasanten Koloraturen –, für das Auge, wenn sie bezaubernd im wallenden Countuche und mit fein gepuderten Perücken oder, um vielleicht das Männliche zu ergründen, im langen Rock, in vornehmen Culotten und seidigen Strümpfen sich bewegen.

Ein Kleinod für Buchliebhaber
Der neue Buchladen "Prosa"

Auf unserer schönen Altstadtinsel lohnt es sich, die Augen aufzuhalten. Denn die schönsten Schätze entdeckt man oft in den Nischen, im eher Unscheinbaren. So könnte man auch fast an dem neuen Buchladen "Prosa" vorbeigehen, ohne ihn zu bemerken. Das sollte man aber nicht tun, wenn man Läden mag, die eine Seele haben und die mit Liebe und Herzblut geführt werden!

London Grammar „Truth Is A Beautiful Thing“
Aus den Tiefen der Seele

Es ist Pop, es ist melancholisch und doch ist es anders als jedes Klischee, das man jetzt erwartet. Das liegt vor allem an Sängerin Hannah Reid und ihrer kraftvollen, zugleich sanften Stimme, die nicht nur unter die Haut geht, sondern bis ins Innerste vordringt.

Die Kunst von Alice Teichert im Dialog mit dem Mittelalter
Zwischen den Zeilen

Mit den gotischen Altären und mittelalterlichen Drucken und Manuskripten aus dem reichen Bestand unserer lieben Vaterstadt setzt sich die europäisch-kanadische Künstlerin Alice Teichert in der aktuellen Ausstellung des Museumsquartiers St. Annen auseinander.

Das Debüt der Dirigentin Anja Bihlmaier bei den Lübecker Philharmonikern
„Viel Licht, starker Schatten“?

Zum Zeitpunkt, als für das achte Sinfoniekonzert das Programm gewählt worden war, war nicht bekannt, dass Ryusuke Numajiri, noch amtierender GMD in Lübeck, sein Amt zur Verfügung stellen würde, ein Jahr, bevor sein Vertrag zu Ende gegangen wäre. Das bedingte, dass kurzfristig ein neuer Chef oder gar eine Chefin zu finden waren.

Benefizkonzert von LMN für Live Music Now
Was hätte Beethoven wohl gesagt?

LMN, das ist vielleicht für viele ein geheimnisvolles Kürzel. Löst man es auf, erklärt es sich auch nicht von selbst: Für „Live Music Now“ steht es, müsste vielleicht noch erweitert werden zu Live Music Now And Everywhere.

"Duo Pretiosa" mit Werken von Monteverdi, Caccini, Piccinini, Strozzi, Kapsberger und D`India im Rahmen des Festivals "Lübecker Lauten Lust"
Kostbare Klänge

Mit den ersten Klängen steht die Zeit still, man findet sich in einem Raum, der frei ist von allem Lärm, aller Eile unserer Zeit.

Kabarett mit Martin Zingsheim
Ein Finale der anderen Art von „Jugend kulturell“

„Jugend kulturell“, ein Markenzeichen für frische, oft ungewöhnliche Auftritte von jungen Künstlern aus den Bereichen Musik und Darstellende Kunst, hat sich in 35 Jahren sehr gewandelt.

Ausstellung zum Reformationsjubiläum
Wolfgang Tonne "MUT MACHT MENSCH"

Die Reformation vor 500 Jahren war ein mutiger, revolutionärer Prozess, der 1517 mit Martin Luther begonnen hat. Dieser Prozess hat von menschlicher Bevormundung freigesetzt. Die Ausstellung "MUT MACHT MENSCH" läuft bis zum 10. September und zeigt in der Museumsnacht u.a. Outdoor-Projektionen. Eintritt frei.