Zur Inszenierung von Grillparzers „Medea oder Das goldene Vlies“
Liebe – „ein schöner Name für eine fluchenswerte Sache!“

Medea ist eine der großen Frauenfiguren in der griechischen Mythologie. Stolz ist sie und einflussreich, als Königstocher, als Priesterin und vermeintliche Zauberin. Bedingungslos liebt sie, aber grausam ist sie, wenn sie seelisch verletzt wird. In ihrem Leid tötete sie ihre Kinder.

Musikalisches Quartett 2017

In jedem Jahr werden unzählige Musikalben veröffentlicht. Manche gehen an einem vorbei oder schlichtweg unter. Manche hinterlassen ihre Spuren. Vier Beispiele für die zweite Möglichkeit möchte ich hier präsentieren.

Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen
Liebe auf den ersten Kratzer

Es ist eine Premiere in Lübeck. Zum ersten Mal ist die Präsentation des Hans-Meid-Preises in der Stadt, und wenn es nach dem Willen der Organisatoren geht, dann sind Wiederholungen unbedingt erwünscht.

Sonntagskonzert von „Live Music Now“ im Rathaus
Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude

LMN hatte wieder zur musikalischen Audienz gebeten, diesmal in den Raum, der für Hörenswertes allein vom Namen her schon prädestiniert ist, in den Audienzsaal des Lübecker Rathauses.

Neue Ausstellung im Kunstraum K70
Wolfgang Tonne – FRIEDENSZEICHEN

In Malerei und Skulpturen sucht Wolfgang Tonne nach einer modernen Bildsprache für das Ewige.

10 Jahre Willy-Brandt-Haus Lübeck
Eine "Raumpatrouille" durch die Kindheit von Matthias Brandt

Mit einem kleinen, aber feinen Jubiläumsprogramm feiert das Lübecker Willy-Brandt-Haus im zu Ende gehenden Jahr 2017 sein zehnjähriges Bestehen.

Saliya Kahawatte bei den Hanse-Unternehmerinnen
Wie halten wir es mit unserer Bildung?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Hanse-Unternehmerinnen und luden keinen geringeren als den Hamburger Business-Coach und Buchautor Saliya Kahawatte, berühmt durch seine verfilmte Autobiografie "Blind date mit dem Leben", zu ihrer diesjährigen öffentlichen Veranstaltung in die Kulturwerft Gollan ein.

Überjazz-Festival auf Kampnagel 2017
Innovation, Avantgarde und Spielfreude

Bereits zum achten Mal präsentierte sich das überregional hoch geschätzte Überjazz-Festival in Hamburg. In den vier Kampnagel-Hallen wurden an zwei Tagen insgesamt 25 aktuelle „Sprengmeister mutmaßlicher Genregrenzen“ des ambitionierten neuen Jazz präsentiert.

TrioPLUS mit Jazzlegende Philip Catherine
Musik mit Schirm, Charme und Melone

Es war ein regnerischer Tag, der Freitag vergangener Woche, Freitag, der ... nein, nicht der 13., schlicht und einfach nur Freitag, der 10. Aber November, deswegen Regen fast obligatorisch. Eigentlich sollte ich arbeiten.

Weihnachtliches Chorkonzert mit der Lübecker Singakademie
"Nordische Weihnacht"

Am Samstag, 2. Dezember 2017 findet um 19 Uhr in der Propsteikirche Herz-Jesu unter dem Titel „Nordische Weihnacht“ das weihnachtliche Chorkonzert der Lübecker Singakademie statt. Wir verlosen 3 x 2 Tickets.