Havana Nights
Getanztes Kuba-Feeling auf der MuK-Bühne

Mit großem Aufgebot an Tänzern, Akrobaten und Musikern waren die Havanna Nights auf der großen Bühne der MuK am letzten Montag zu Gast.

Kolosseum
Quadro Nuevo lässt das Lübecker Publikum schweben und schwelgen

Die virtuosen Multiinstrumentalisten zogen alte wie neue Fans am 24. Februar 2018 mit einem mitreißenden Flug über Orient und Okzident in ihren Bann.

MuK
Mozart und Mahler im sechsten Konzert der Elbphilharmoniker

Bereits der Auftritt der Elbphilharmoniker wurde beim sechsten Konzert dieser Saison (23. Februar 2018) mit lang anhaltendem Applaus bedacht und auch der von Thomas Hengelbrock, als er zusammen mit dem Solisten des Abends erschien.

Berndt M. Petroschka & Markus Stockhausen & Holger Mantey
Konzert mit intuitiver Musik

Opium für das Volk – oder warum ist die Kirche auch nach Weihnachten abends so gut besucht?

Fünftes Saisonkonzert der Elbphilharmoniker
Ein sinfonisches Fest mit einem 90-jährigen Dirigenten

Es geht nicht anders, Biografisches gehört in diesen Konzertbericht hinein. Denn der anrührende Erfolg beim fünften Saisonkonzert der Elbphilharmoniker in Lübeck (12. Januar 2018) beruht nicht allein auf der hohen musikalischen Leistung des Orchesters. Der Respekt des Publikums, das minutenlang im Stehen applaudierte, galt vor allem dem Dirigenten Herbert Blomstedt, der 1954, also vor 63 Jahren, in Stockholm debütierte.

Die Lübecker Philharmoniker zelebrieren Beethovens „Neunte“
Mit Schwung und Feuer ins Neue Jahr

Das Neue Jahr mit Ludwig van Beethovens „Neunter“ zu beginnen, ist traditionell nicht nur in Lübeck das erste kulturelle Großereignis. Denn diese Sinfonie lockt mit ihrem anspruchsvollen und reizvollen Klanggeschehen.

Ein konzertantes Weihnachtspräsent durch Dmitri Jurowski und die Lübecker Philharmoniker

Eine Woche vor Weihnachten beschenkten die Lübecker Philharmoniker ihr Publikum mit einem Programm, das entspannender und zugleich dem Ohr schmeichelnder nicht hätte sein können.

Ralph Schlunk Quartett mit Latin- und Scandijazz im CVJM
Ostseebeschwörungen, Meerforellen und Wellenschlangen

Oh Adventszeit, richtig. Ja, der Weihnachtsmarkt. Glühwein und Würstchen, der Duft bahnt sich seinen Weg, umhüllt die Altstadt, vermengt sich mit dem süßlichen Zuckerdunst von Mutzen und Weihnachtskeksen und treibt uns zusammen mit der ersten echten Kälte an kleine, enge und überfüllte Stände, dann in die Häuser und später auf die kuschelwarmen Sofas.

Elbphilharmoniker mit einem aparten Programm
Ungarisches in Varianten

Das war nichts Alltägliches, was die Elbphilharmoniker bei ihrem vierten Konzertabend in der MuK (8. Dezember 2017) boten.

Phishbacher Trio feat. Audrey Martells
Atemberaubende Entdeckung

Hohe Luftfeuchtigkeit, die tröpfchenweise durch den Wind ins Gesicht geschlagen wird – und das bei Temperaturen um 5 °C – wer möchte da schon raus. Der gemütliche Abend wird von den LübeckerInnen daheim verbracht – von allen LübeckerInnen?