Am Freitag, den 24. Oktober wurde die Inszenierung Im Teekessel rund um die Welt vom Theater Tineola aus Prag und vom Theater Rafael Zwischenraum aus Berlin im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Donnerstagabend, den 23. Oktober wurde die Inszenierung Ringelnatz - Mir scheint da mancherlei nicht klar vom Theater "puppen etc." aus Berlin im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Donnerstagvormittag, den 23. Oktober wurde die Inszenierung Der König mit den Ringelsocken nach dem Märchen von Richard Leandervom Theater "puppen etc." aus Berlin im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Dienstagabend, den 21. Oktober wurde die Inszenierung Ein Sommernachtstraum nach William Shakespearevom Theater auf der Zitadelle aus Berlin im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Dienstagvormittag, den 21. Oktober wurde die Inszenierung Lotta zieht um nach einer Erzählung von Astrid Lindgrenvom Theater auf der Zitadelle aus Berlin im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Sonntag, den 19. Oktober wurde die Inszenierung Bounty - Meuterei in der Südsee vom Puppentheater Gugelhupf aus Gernsbach im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Samstagabend, den 18. Oktober wurde die Inszenierung Don Camillo und Peppone nach Mondo Piccolo - Don Camillo von der Dornerei Theater aus Neustadt an der Weinstraße im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Samstagvormittag, den 18. Oktober wurde die Inszenierung Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr nach Geschichten aus der Murkelei von Hans Fallada vom Tandera Theater aus Testorf im Lübecker Figurentheater aufgeführt.
Am Freitag, den 17. Oktober wurde die Inszenierung Du groß, und ich klein nach dem Bilderbuch von Grégoire Solotareff von Otfried Preußler vom FigurenTheaterKünster aus Mayen im Lübecker Figurentheater aufgeführt.