Aufgrund des starken Interesses für die Oper Gestrandet – oder: was wird aus meinen Träumen? hat sich die Leitung des Musikfestivals KUNST am KAI entschieden, neben der Vorstellung am kommenden Samstag, 10. September (16 Uhr) eine Zusatzvorstellung am Sonntag, 11. September als Matinee um 11 Uhr anzubieten.
Seit Wochen laufen die Proben im Hafenschuppen C auf der Nördlichen Wallhalbinsel für die Jugendoper GESTRANDET mit der Musik von Gabriele Pott: 39 Kinder und Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren sind begeistert dabei, wenn sie täglich vom Künstlerteam Birgit Kronshage (Regie), Martina Wüst (Choreogeaphie) und Gabriele Pott (musikalische Leitung) trainiert werden - die fünf Solisten und das Orchester kommen später hinzu.
Immer wieder präsentiert das TheaterFigurenMuseum in Lübeck Sonderausstellungen unterschiedlicher Genres. Jetzt ist eine tolle Präsentation von Pinocchio und seinen Freunden zu bestaunen.
Wer bei Blasmusik sofort und ausschließlich an Militär und Marschmusik denkt, dem empfehle ich einen Besuch auf Kampnagel in Hamburg. Dort ist nämlich der großartige Theaterforscher, Choreograf und Regisseur Alain Platel aus Belgien zu Besuch, um seine neueste Arbeit: En Avant, Marche! zu präsentieren.
Der gebürtige Mainzer Lars Reichow ist eine echte Frohnatur. Der 51-jährige Allrounder – Kabarettist, Moderator und Entertainer in einer Person – überzeugt sein Publikum mit frechem Witz, geistreichem Humor und scharfzüngiger Ironie und ist damit bereits seit über 20 Jahren erfolgreich. Am Freitag, 4. März 2016 kommt Lars Reichow ins Kolosseum nach Lübeck und präsentiert dort seine neue Kabarett-Show "Freiheit".
Linie 1, das Musical des Grips-Theaters Berlin, wird erstmalig in einer eigenen Inszenierung im Figurentheater Lübeck aufgeführt. Es ist eine Show über Leben und Überleben in der Großstadt, über Hoffnung und Anpassung, Mut und Selbstbetrug, zum Lachen und Weinen, zum Träumen - und zum Nachdenken über sich selbst. Die Premiere ist am Donnerstag, den 1. Oktober um 19.30 Uhr.
Eine Veranstaltung hat sich etabliert: Am Samstag, 8. Oktober 2016, laden die Lübecker Theater und Ensembles bereits zum 10. Mal zur Lübecker Theaternacht ein. An insgesamt 17 Spielorten zeigen 27 Theater und Theatergruppen von 17 bis 24 Uhr Kostproben aus allen Sparten von Theater.