Kolk 17 Figurentheater & Museum präsentiert mit "Pique Dame", gespielt vom Hermannshoftheater aus Wümme, ein fesselndes Theaterstück, das die Zuschauer in die faszinierende Welt der Oper und des Figurenspiels entführt. Das Stück basiert auf der gleichnamigen Oper von Alexander S. Puschkin und bringt die zeitlose Geschichte von Liebe, Leidenschaft und Schicksal auf die Bühne. "Pique Dame" sehen Sie am Freitag, 8. März um 19:30 im Europäischen Hansemuseum.
Die Inszenierung "Birds on Strings" des Figurentheater Rosenfisch aus Aachen entführt das Publikum in eine faszinierende Welt, in der Klang und Figurenspiel miteinander verschmelzen. Die Aufführung verbindet Figurentheater und Musik, Literatur und bildende Kunst in einer "Suite für Vögel und Cello". KOLK 17 Figurentheater & Museum zeigt "Birds on Strings" am 1. März um 19:30 im Europäischen Hansemuseum.
Am 23. September 2023 ist es endlich wieder soweit: Mit der 15. Lübecker Theaternacht feiert die Hansestadt den Start in die neue Theatersaison. 15 Häuser und 23 Ensembles laden Neugierige jeden Alters von 15 bis 24 Uhr dazu ein, die Lübecker Theaterlandschaft in all ihren Facetten zu erkunden. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!
Das Konzept „Dance On“ von der Initiative Diehl und Ritter beruht auf der älteren Idee des Niederländischen Tanztheaters, das bereits vor ca. 20 Jahren unter der Leitung von Choreograf Kilian älteren Tänzer/innen über 40 Jahren die Möglichkeit bot, ihr tänzerisches Können und ihre Professionalität ausleben zu können. Jetzt war die künstlerische Exzellenz derartiger Tänzer und Tänzerinnen bei einem Abend auf Kampnagel zu besichtigen.
Es wird lebendig in der Innenstadt am 24. September 2022 anlässlich der 14. Lübecker Theaternacht. Lübecks Theater, deren Türen und Tore von 15 bis 24 Uhr für Kinder, junge Leute und Erwachsene geöffnet sind, laden ein zu einer Nacht der Theaterkunst. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!
Das Kinder-Theater Zauberwald bringt vom 4. bis 22. Mai 2022 in Lübeck den "Grüffelo" als Schauspiel mit bis zu 2 Meter großen Walking-Act Kostümen auf die Bühne.
Das Wolfhager Figurentheater kommt vom 10. bis 28. November wieder nach Lübeck und bringt in der Vorweihnachtszeit eine lustige und besinnliche Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie mit: "Petterson kriegt Weihnachtsbesuch".
Das Wolfhager Figurentheater bringt den Grüffelo vom 1. bis 19. September in Lübeck auf die Bühne, ein fantasievolles Puppenspiel für kleine Mäuse und große Monster. Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfinden. Wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt es den Grüffelo gar nicht. Oder doch?
Das Figurentheater Lübeck gastiert wegen Umbau im Europäischen Hansemuseum. Dort wird vom 27. September bis zum 27. Oktober 2019 das 5. FigurenTheaterFestival stattfinden.
Wer glaubt, die Theaterszene sei besonders abergläubisch, kann sich in diesem Jahr eines Besseren belehren lassen: Ausgerechnet die 13. Auflage der Lübecker Theaternacht verspricht jede Menge Spaß, Kurzweil und Vielfalt. Am Samstag, 28. September 2019, öffnen die Lübecker Bühnen von 16 bis 24 Uhr ihre Pforten und zeigen damit erneut, was für eine bunte und lebendige Theaterszene in der Hansestadt existiert. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!