TanzOrtNord feiert 20 Jahre Tanztheater für Lübeck. In der neuen Inszenierung Kontinuum verwandeln Tänzer, Musiker, Sänger und ein Kinder-Tanzensemble das Hansemuseum bzw. das ehemalige Burgkloster in einen Ort der Phantasie.
Endlich ist es soweit: Klaus Störtebeker, der legendäre Seeräuber und Anführer der „Likedeeler“ kehrt vom 10. bis 18. August 2019 in den Hafenschuppen zurück. Starke Männer, raue See und ein bisschen Liebe - in Gabriele Potts gleichnamiger Jugendoper wird die Piratengeschichte des einzig bedeutenden deutschen Seeräubers mit musikdramatischen Mitteln neu erzählt.
Circus Roncalli hat sein neues Programm im Lübecker Rathaus vorgestellt: Es entführt den Zuschauer zwischen Nostalgie und Moderne in die Circus-Geschichte. Das Gastspiel findet vom Donnerstag, den 1. August bis zum Sonntag, den 25. August am Holstentor statt.
Seit 12 Jahren ist die Lübecker Theaternacht als ein Höhepunkt in der Kulturlandschaft der Hansestadt nicht mehr wegzudenken: Am Samstag, 22. September 2018, laden die Lübecker Theaterschaffenden zur 12. Lübecker Theaternacht ein. Es gibt 5 x 2 Freikarten zu gewinnen!
Die Lübecker Theaterszene präsentiert eine Nacht lang ihre künstlerische Vielfalt: Am Samstag, 7. Oktober laden die Lübecker Theaterschaffenden zur 11. Lübecker Theaternacht ein. Von 16 bis 24 Uhr bieten 28 Theater, Ensembles und Projekte an insgesamt 18 Spielorten intensive Einblicke in die Welt der darstellenden Kunst in Lübeck.
Mord in Lübeck um 1390 – Ratsherr Rungholt ermittelt! Der historische Kriminalroman von Derek Meister wird aufwändig für das Figurentheater Lübeck inszeniert. Am Freitag, den 15. September 2017 um 19:30 Uhr ist Premiere.
Die Jugendoper „Luther in love“ – Herzstück des Festivals KUNST am KAI im Hafenschuppen C – feiert Premiere. Das neu komponierte Musiktheater-Stück von Gabriele Pott für junge und junggebliebene Menschen beschäftigt sich mit Martin Luther und seiner Liebe zu Katharina von Bora, seiner späteren Ehefrau.
Freunde und Liebhaber des zeitgenössischen Tanzes dürfen sich auch in der jetzigen Saison auf diverse Auftritte verschiedener Größen des modernen Tanzes freuen. Großartige Ensembles und Tanztheater-Truppen aus China, Belgien, Südkorea, Deutschland und Frankreich kündigen sich an.
Till Eulenspiegel – Ein Theaterabend mit Mutter-Witz wird im Rahmen des 4. Figurentheater-Festivals am Freitag, den 7. Oktober 2016 um 19.30 Uhr in Lübeck aufgeführt. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten!
Vom 1. bis 30. Oktober 2016 findet das 4. Figurentheaterfestival mit verschiedensten Inszenierungen für Erwachsene und Familien im Figurentheater Lübeck statt.