Drei junge Leute, eine alte Wanduhr und ein alter Saab sind mit einem Auftrag, einer Rolle Luftpolsterfolie und Kreuzworträtseln 1.000 Kilometer durch Nordschweden unterwegs. Wie es sich für ein anständiges Road Movie gehört, wird mit Absurditäten und reichlichen, teils mehrschichtigen, Running Gags nicht gespart.
In diesem Film kommen hauptsächlich die Zuschauer zu Wort. Alle, die wir befragten, waren begeistert über die perfekte Organisation, die herrliche Atmosphäre und das vielfältige Filmangebot.
Gestern gab es zum offiziellen Filmstart in Deutschland von James Bond die Vorpremiere des aktuellen und vierten Films mit Daniel Craig in der Rolle des britischen 00 Agenten. Die Lizenz zum Töten erhält Bond inzwischen zum 24. Mal für die Kinoleinwand.
Unsere zweite, heiße Krimi-Lese-Spur, die wir seit dem 3. Lübecker Krimifestival 2015 verfolgen, führt uns diesmal an die Ostseeküste. Genauer gesagt geht es um MeerMorde in der Lübecker Bucht, die tatsächlich in noch mehr Morde ausarten.
Die letzte Etappe meiner Spätersommerreise ist erreicht: Marseille. Die Heimat von Bouillabaisse und Seife beherbergt ein buntes Hafentreiben, aus luftiger Höhe gleichermaßen überragt wie beschützt von La Bonne Mère (der Guten Mutter), wie die Marseillaise ihr Wahrzeichen, die Wallfahrtskirche La Notre-Dame de la Garde, liebevoll nennen.
Langsam heißt es wieder die Habseligkeiten im Koffer verstauen, einen Tisch für den letzten Abend reservieren und feierlich Abschied nehmen von einer kurzen, aber intensiven Zeit in der Provence. Schön war's, und wenn ich mir meine Urlaubsfotos so anschaue, sehe ich viele Erinnerungen, Orte und Gesichter: fröhliche, archetypische, knurrige, verwitterte, strahlende und nicht zuletzt steinerne.
Wer im Deutschunterricht zu gegebener Zeit aufgepasst hat, der kennt den Unterschied zwischen "schwer" und "schwierig" – auch wenn's immer und überall wieder gern falsch benutzt wird. Hier in der Provence gibt es eine ebenso einfache wie lebensnahe Eselsbrücke: Es ist unglaublich SCHWIERIG, sich den kulinarischen Genüssen zu entziehen und in der Folge wird man selbst immer SCHWERER. So simpel kann Grammatik im Selbstversuch sein...