Hanse-Unternehmerinnen in Lübeck
ZIVILCOURAGE auf dem Werteprüfstand

Unter der bewährten Leitung von Ellen Ehrich und der Schirmherrschaft der Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer führten die Hanse-Unternehmerinnen ihre offene Jahresveranstaltung im Lübecker Museum Behnhaus Drägerhaus durch.

Die Hansestadt begeht ihren 875. Geburtstag mit einer inspirierenden Ausstellung im Museumsquartier St. Annen und im Hansemuseum
„Lübeck erzählt uns was“ – Stadtgeschichte als Wunderkammer

100 Exponate sind in einem mehrjährigen Klärungsprozess für geeignet befunden worden, das zentrale Anliegen von Kurator Dr. Jörg Rosenfeld, freier Kunsthistoriker in Berlin, zu vermitteln: Geschichten aus der Geschichte Lübecks anzubieten, jede für sich interessant, wissenswert, spannend, erhellend, bisher gänzlich unbekannt oder schlicht unbeachtet geblieben im überreichen städtischen Überlieferungsfundus.

Videobericht von der Lübecker Museumsnacht 2018
So weit die Füße tragen

Die Museumsnacht 2018 fing schon sehr ungewöhnlich an ... es regnete am Nachmittag. Aber dann um 18 Uhr beim Startbeginn am Holstentor schien plötzlich strahlend hell die Sonne, so wie es sich bei solchen Gelegenheiten auch gehört.

Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
Mittelalterliches Sommerfest der Superlative

Unglaubliche 3000 Menschen bummelten durch Raum und Zeit des 19. mittelalterlichen Sommerfestes. Mehr als jemals zuvor.

Videobericht
Abschlussveranstaltung Interkultureller Sommer 2018 in Lübeck

Ein buntes Picknick mit Kleiderflohmarkt fand zum Abschluss des diesjährigen Interkulturellen Sommers auf der Holstenwiese in Lübeck statt.

Ergebnisse der Perspektivenwerkstatt Lübeck 2030
„Ich wünsche mir Fußwege ohne Fahrradfahrer“

Sie heißen Jasper, Jeremy, Carlotta oder Anja, und sie wünschen vieles in ihrer Stadt anders, als es heute ist.

Videoimpressionen
Lübeck Midsommar Fest 2018

Die kürzeste Nacht des Jahres wurde dieses Jahr skandinavisch: Im Altstadtbad Krähenteich haben Gäste aus Schweden und Lübecker, die keine Angst vor Nieselregen hatten, ein original schwedisches Mittsommerfest gefeiert.

Videobericht vom 2. HanseKulturFestival in Lübeck
Bühne frei!

Das wunderschöne Aegidienviertel rund um St. Annen bis hin zur Hüxstraße und zur Fleischhauerstraße wurde zu einer einzigen Bühne.

Videoimpressionen vom 2. HanseKulturFestival
3 Tage Glück

Das Fest ist vorbei, der Alltag hat uns wieder im Griff – sogar die Sonne versteckt sich. Was uns bleibt, sind wunderbare Erinnerungen. Es war lebendig, es war entspannt, es war sonnig, es war schön: 3 Tage Glück!

Videobericht
Amtseinführung des neuen Bürgermeisters Jan Lindenau

Am 27. April 2018 war es soweit, der Bürgermeisterwechsel in Lübeck fand seinen würdevollen Abschluss. Jan Lindenau wurde mit drei Veranstaltungen in sein Amt eingeführt.