[Videobericht] Festakt zum 875-jährigen Stadtjubiläum
Lübeck feiert!

Am Freitag, 9. März 2018 fand in der Musik- und Kongresshalle Lübeck die Auftaktveranstaltung zum 875-jährigen Jubiläum der Hansestadt statt. Die Rotunde war gerammelt voll und es begann eine wunderbare Show am bestens vorbereiteten Veranstaltungsort.

Salman Rushdie ehrt Günter Grass

Vor wenigen Wochen wäre Günter Grass 90 Jahre alt geworden und aus diesem Anlass lud das Lübecker Grass-Haus neben den alten Mitstreitern aus seinem jährlichen Literaturkreis, also Eva Menasse, Dagmar Leupold, Benjamin Lebert, Fridolin Schley und Tilman Spengler, auch den mit ihm seelenverwandten, international berühmt und berüchtigten Freund Salman Rushdie ein.

Saliya Kahawatte bei den Hanse-Unternehmerinnen
Wie halten wir es mit unserer Bildung?

Mit dieser Frage beschäftigten sich die Hanse-Unternehmerinnen und luden keinen geringeren als den Hamburger Business-Coach und Buchautor Saliya Kahawatte, berühmt durch seine verfilmte Autobiografie "Blind date mit dem Leben", zu ihrer diesjährigen öffentlichen Veranstaltung in die Kulturwerft Gollan ein.

Bilanz der 17. Lübecker Museumsnacht
Rund 46.000 Besuche

Die LÜBECKER MUSEEN können eine erfreuliche Bilanz der 17. Lübecker Museumsnacht ziehen.

[Videobericht] Lübecker Museumsnacht 2017

Auch 2017 fand wieder die beliebte Lübecker Museumsnacht statt.

Mittelalterliches Sommerfest 2017 im Geschichtserlebnisraum Lübeck

Am 19. und 20. August 2017 fand in Kücknitz das jährliche Sommerfest des Geschichtserlebnisraumes Lübeck statt.

Der Ministerpräsident auf der Kanzel

Unter dem Motto „Tritt frisch auf. Tu´s Maul auf.“ begann am vorigen Sonntag (11.12.2016) eine besondere Predigtreihe: Laien predigen in Lübecks Kirchen.

Impressionen von der Tagung der Hanse-Unternehmerinnen zum Thema "Werte in Kultur, Wirtschaft und unserem täglichen Leben"
Eingefangen von dem Thüringer Abiturienten Johannes Buchberger

Am 8. November 2016 betrat ich, 20 Jahre alt und durch Umstände nach Lübeck gekommen, die kaum hätten verworrener sein können, das Museumsquartier St. Annen zu einer Veranstaltung der Hanse-Unternehmerinnen über das Thema "Kunst und Kultur". Ich fand mich wieder in einem großen Saal, in dem Stühle vor einem Podium standen, gefüllt mit Menschen in schicken Klamotten.

Ausgedacht & handgemacht
Theaterfiguren & ihre Schöpfer

Phil und Moni kennt man in Lübeck. Von 2008 bis 2010 haben die beiden Figuren die Kinderkonzerte im Theater Lübeck begleitet. Jetzt begrüßt das freundliche Rattenpärchen die Besucher der Herbstausstellung Ausgedacht & handgemacht. Theaterfiguren und ihre Schöpfer, die noch bis zum 13. November im TheaterFigurenMuseum am Kolk zu sehen ist und das 4. Figurentheater-Festival Lübeck (1. bis 30. Oktober) im Theater nebenan begleitet.

Die "K" kam mit tollen Musik-Acts und interessantem Kultur-Talk

Vor zwei Jahren fand bereits die Premiere dieser Veranstaltung statt, die auf unterhaltsame Art den kulturpolitischen Austausch in der Stadt anregte. Auch in diesem Jahr, bei der zweiten Veranstaltung unter dem Motto mit dem „K“, kamen trotz des kalten Spätsommerwetters einige hundert Lübecker, um zu beweisen: Lübecks Kultur ist entscheidend für die Lebensqualität in dieser Stadt.