Rückblick und Ausblick
„Gender – Race – Climate“ - Das neue Jahr in den LÜBECKER MUSEEN

Im letzten Jahr konnten die Lübecker Museen trotz Pandemie einen Zuwachs der Besucherzahlen verbuchen. Im neuen Jahr werden sie sich gesellschaftlich hochbrisanten Themen widmen: „Gender – Race – Climate“. Man darf gespannt sein.

Kulturfunke
Vierte Aktion zur Belebung des kulturellen Lebens in Lübeck

Der Kulturfunke geht in die vierte Runde! Künstler:innen und Kulturschaffende können erneut „Kulturfunken“ schlagen lassen und ab sofort bis zum 10. Januar 2022 ihre Konzepte einreichen. Pro Person kann bei der Possehl-Stiftung eine Förderung bis zu 6.000 € beantragt werden.

100 Jahre Nordische Woche – 100 Jahre Museum Behnhaus – 100 Jahre Thomas Manns Kurskorrektur
Als die Moderne nach Lübeck kam

Am 1. September um 18 Uhr begeht das Museum Behnhaus feierlich sein 100-jähriges Jubiläum, gleichzeitig werden 100 Jahre "Nordische Woche" und die politische Kurskorrektur Thomas Manns gefeiert.

27. August bis 5. September 2021
Das Duckstein-Festival kehrt ans geliebte Traveufer zurück

In diesem besonderen Jahr gibt es nur ein Duckstein-Festival und das findet in Lübeck statt. Für die Festival-Macher der bergmanngruppe ein sehr emotionaler Moment: „Uns geht wirklich das Herz auf, in diesem besonderen Jahr, doch noch ein Duckstein-Festival auf die Beine zu stellen“.

Verlängerte Öffnungszeiten der Lübecker Museen am 20. August
Wir bleiben auf!

Aufgrund der nach wie vor andauernden Pandemiesituation musste die diesjährige Lübecker Museumsnacht erneut abgesagt werden.

Dritte Runde
79 weitere Kulturfunken beleben Lübeck bis zum Jahresende

Es wurden gerade Zusagen an 106 Kulturschaffende verschickt – von Juli bis Ende des Jahres werden weitere Kulturfunken im Lübecker Stadtraum zu entdecken sein.

Neue faszinierende Familienausstellung im Europäischen Hansemuseum
Hanse steinreich – eine LEGO Zeitreise

Die wunderbare Schau aus LEGO Steinen nimmt die Besucher:innen mit auf eine farbenfrohe Zeitreise durch verschiedene Jahrhunderte und ermöglicht einen unterhaltsamen Zugang zur Hanse – mit allerhand Details zum Entdecken für große und kleine Gäste.

Museen digital und analog kostenlos entdecken
Internationaler Museumstag in Lübeck

Der diesjährige Internationale Museumstag findet am Sonntag, 16. Mai 2021 statt. Auch die LÜBECKER MUSEEN schließen sich an und ermöglichen Museumsbegeisterten am kommenden Sonntag verschiedene Wege, die Häuser des Verbundes zu besuchen: So können die Museen am 16. Mai zu den jeweils regulären Öffnungszeiten bei freiem Eintritt besucht werden.

Sehnsucht nach dem Schönen
Die Lübecker Museen sind wieder geöffnet!

Es ist so weit: Seit heute, Dienstag, 23. März, sind alle Häuser der LÜBECKER MUSEEN nach dem pandemiebedingten Lockdown von November 2020 bis März 2021 wieder für die Besucher:innen geöffnet!

Kultur trotz Corona
Eine neue Website informiert über alle Kulturveranstaltungen der Aktion "KulturFunke"

Über 100 Kulturfunken finden in den nächsten Wochen und Monaten in Lübeck und teilweise online statt. Vom Pop-Up-Konzert auf einer gelben Schwalbe über kulturelle Stadtspaziergänge bis zur Tanzperformance im Domhof.