Die evangelischen Kirchen begehen zurzeit weltweit das Jahr des Reformations-Gedenkens. Vor 499 Jahren schlug Martin Luther bekanntlich seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg – und veränderte damit die Welt. Egal, ob der Thesenanschlag als Legende gewertet wird oder nicht: Das geistliche und weltliche Europa erhielt fortan ein völlig anderes Gesicht.
„Stiftung zum 7. Dezember 1970“ heißt die neue Stiftung, die der Lübecker Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Rolf Grasse kurz vor seinem Tod ins Leben gerufen hat. Die Gründungsfeier wird am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 um 19:30 Uhr in der Lübecker Kirche St. Aegidien stattfinden.
Der Lübecker Weihnachtsmarkt ist zwar schon am 21. November gestartet, offiziell wird Lübeck als „Weihnachtsstadt des Nordens“ aber erst am 23. November 2016 mit dem „Adventsleuchten“ eröffnet. Ganz neu in diesem Jahr ist das stimmungsvolle Dimmen der Weihnachtsbeleuchtung an den ersten beiden Tagen, bevor am 23. November das „Adventsleuchten“ die Altstadt wirkungsvoll in Szene setzt.
Nach einem wunderbaren Auftakt 2014 im Domhof heißt es 2016 wieder: DIE K KOMMT. Dieses Mal am Samstag, 3. September 2016 im Burghof und auf der Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums. Der Eintritt ist frei!