Demografischer Wandel
Mensch Münte

Hamburg, Hauptbahnhof. An einem ganz normalen Abend stehe ich am Bahnsteig, um mit dem Zug nach Lübeck zu gondeln – Regionalexpress. Ich blicke mich um, betrachte die Menschen, die wie ich auf die Bahn warten.

Nicht verloren und doch gefunden? Haltet die Augen offen! Die Suche nach dem Glück

Schon wieder gibt es im Ultimo Lübeck, Ausgabe Oktober 2018 in der Rubrik Kontakte eine Kleinanzeige mit dem Text: „Auf der Suche nach dem Glück“. Es scheint ein immerwährendes Thema zu sein.

Digitale Generation
Der Mensch schafft sich ab

Solange sich die Welt verändert, spricht das für Lebendigkeit. Doch nicht jeder Wandel verdient den Namen Revolution.

"Lustiges Lübeck" – Eine Satire
Mit Spitzenleistungen zum Titel!

Was für Lübecker Sportvereine und das Lübecker Nachtleben überwiegend aus Geschichtsbüchern oder vom Hörensagen bekannt ist, ist für Lübeck selbst greifbar nah.

Videoimpressionen vom Jahrhundertsommer 2018
Hitze in Lübeck

Der Jahrhundertsommer ist in Lübeck kein Problem, denn hier gibt es viele Gewässer und reichlich Bademöglichkeiten, um sich abzukühlen – auch mitten in der Stadt.

Nachhaltiger Handel
Was konsumieren?

Es ist ein ganz normaler Morgen. Ich gehe zum Bäcker, hole Brötchen. Und schon stehe ich vor der ersten entscheidenden Frage. Mit oder ohne Gluten?

875 Jahre Lübeck
Verpasste Chancen

Habe ich da eventuell etwas übersehen? Lübeck feiert 875-jähriges Jubiläum und verpasst eine riesige Chance der Selbstprofilierung.

Kunstprojekt "Haus aus Licht" in der St. Marienkirche
Bewegende Momente

Ein ungewohnter Anblick, das Kirchenschiff ohne Bänke. Bänke, die den Raum strukturieren, aber auch die Bewegung vorgeben: Stehen, sitzen, knien. Das leere Kirchenschiff bot den Rahmen für das Erlebnis-Kunstprojekt „Haus aus Licht“.