[Videoimpressionen] 1. Hansekulturfestival
Der Samstag

Am Samstag, 21. Mai 2016 wurde das Wetter deutlich besser, bis zum Mittag war es trocken und dann schien die Sonne auf das bunte Treiben der nördlichen Altstadtinsel.

[Videoimpressionen] 1. Hansekulturfestival
Der Sonntag

Der Sonntag war der Tag der ganzen Familie. Überall sprangen, lachten und wuselten fröhliche Kinder durch die Altstadt. Das Angebot für die Kleinen konnte sich durchaus sehen lassen und wurde selbstverständlich dankbar angenommen. Aber auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz.

[Videobericht] Pinocchio und seine Brüder
Ein widerspenstiges Stück Holz wird lebendig

Immer wieder präsentiert das TheaterFigurenMuseum in Lübeck Sonderausstellungen unterschiedlicher Genres. Jetzt ist eine tolle Präsentation von Pinocchio und seinen Freunden zu bestaunen.

Fotografische Tabubrüche in den Deichtorhallen
Böse Bilder von Ken Schles, Jeffrey Silverthornes und Miron Zownir

Armut, Drogen, Gewalt, Liebe, Sexualität und Tod sind die Themen der aktuellen Fotoausstellung im Haus der Photographie/ Deichtorhallen Hamburg.

Turbulenzen im Harem
Honeggers Operette „Abenteuer des Königs Pausole“ in Kooperation der Musikhochschule mit dem Theater Lübeck

Es ist die dritte Kooperation von Theater und Musikhochschule. Sie brachte ein Werk auf die Bühne, das 1930 einmal schockierend gewesen sein mochte, Arthur Honeggers Operette Die Abenteuer des Königs Pausole. Michael Wallner inszenierte sie und machte eine Farce daraus, ein turbulentes Wirrstück (Premiere: 20. Mai 2016).

Fotografie in Lübeck 1840 – 1945

Die Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus Fotografie in Lübeck 1840 – 1945 präsentiert rund 450 historische Aufnahmen zur Lübecker Zeitgeschichte: Portraits, Straßenansichten, Fotos vom Rathaus, Holstentor und Burgtor, den Lübecker Kirchen sowie Presse- und Kunstfotografie.

[Fotoimpressionen] 1. Hansekulturfestival
Der sonnige Samstag

Eine schöne Idee, ein schönes Fest und am Samstag auch schönes Wetter. Hier einige Fotoimpressionen vom 2. Tag des HanseKulturFestivals.

1. Hansekulturfestival
Was hängt denn da?

Das 1. HanseKulturFestival hat Freitag begonnen. Hier einige Fotoimpressionen und eine praktische Termin-Übersicht.

Lübecker Stadtdiskurs
Aufbruchstimmung und ein klares Votum für eine Fortsetzung

Eine öffentliche Gesprächsrunde zog ein vorläufiges Fazit und wagte einen Ausblick.

Hits mit Hintergrund - 25 Jahre Grünschnabel "Best of"
3 CDs zu gewinnen und Grünschnabel singt auch live auf dem HanseKulturFestival

Heutzutage die Nachrichten zu lesen, verschafft einem doch oftmals ein mulmiges Gefühl. Die Völker der Erde werden durch Krieg und Flucht gegeneinander ausgespielt. Bargeld ist leider auch nichts mehr wert.