Die Stadt und die Projektgruppe Initiative Hafenschuppen (PIH) einigen sich
Anhandgabe-Vertrag für die Nördliche Wallhalbinsel ist unterzeichnet

Am Donnerstag, 20. April 2017 haben Wirtschaftssenator Sven Schindler für die Hansestadt Lübeck und Volker Spiel, Geschäftsführer der PIH Entwicklungs- und Erschließungsgesellschaft mbH den Anhandgabe-Vertrag für die Nördliche Wallhalbinsel unterzeichnet.

1. Verleihausstellung der Lübecker Artothek
Kunst auf Zeit

„Kunst auf Zeit“ – Frei nach diesem Motto feiert die Hansestadt Lübeck mit einer ersten Verleihausstellung die Wiederbelebung der Lübecker Artothek. Lübecker BürgerInnen haben die Möglichkeit, kostbare Kunstwerke für ein Jahr sehr günstig auszuleihen.

Blank & Jones und Harley & Muscle
Warten auf den Sommer mit vierfacher DJ Kompetenz

Noch ist er nicht da und auch nicht wirklich in Sicht - der Sommer. Doch wenn er endlich zum Vorschein kommt, gibt es dafür bereits zwei passende Anwärter für die musikalische Untermalung.

Independent-Buchmesse in der Petrikirche
Die Buchmacher

Am 22. und 23. April 2017 öffnet St. Petri seine Tore erneut für die Literatur: Rund fünfundzwanzig unabhängige Verlage präsentieren ihre aktuellen Programme im lichten Kirchenraum. Große und kleine Liebhaber von Gedrucktem und Gebundenem sind im lichten gotischen Kirchenraum eingeladen, Bücher zu schauen, darüber zu sprechen und zu erstehen.

Konzertreihe "Viertel nach Zwölf"
Neues Kulturprogramm in St. Katharinen

Zusätzlich zu den verlängerten Öffnungszeiten bietet die Katharinenkirche neue Veranstaltungen an.

Vergnügliche "Ranzlichter 2" von Knut Winkmann
Keine Schilddrüsenunterfunktion - Steffen Kubach

„So muss es beginnen“, erläutert Guido alias Steffen Kubach in dem beinahe 2-Personen-Stück von Knut Winkmann.

Sinfonisches Finale in der Rotunde mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und dem Philharmonischen Orchester Lübeck

Gleich zwei Orchester versuchten am letzten Wochenende, der schwierigen Akustik in der Rotunde der MuK ein Schnippchen zu schlagen.

Brittens „Peter Grimes“ in Schwerin - Ein Sonderling in Gummistiefeln

In einer grundsoliden Inszenierung präsentierte das Mecklenburgische Staatstheater Benjamin Brittens „Peter Grimes“ (Premiere: 7. April 2017).

Goldfrapp “Silver Eye”
Elektronisches Meisterwerk

Wer in der heutigen Musikszene auf verzweifelter Suche nach den Perlen ist, darf sich freuen. Es gibt sie! Das Fundstück ist in diesem Falle das neue Werk von Goldfrapp.