Die Songs in raffinierten Vokalsätzen sind Ohrwürmer seit mehr als 90 Jahren, der vom „Freund, dem guten Freund“, von der „Veronika“, die den Spargel wachsen lässt, vom „Kleinen, grünen Kaktus“ oder der „Schönen Isabella aus Kastilien“.
In diesem Jahr stellt das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) vom 1. Juli bis zum 27. August den französischen Feingeist Maurice Ravel und den israelischen Mandolinenvirtuosen Avi Avital ins Zentrum seines Programms.
Am Dienstag, 28. Februar ist John Lee Hooker Jr. & Band in der Kulturwerft Gollan zu Gast. John Jr. beschreibt das Rezept für seine Musik mit „zwei Teile R&B, ein Teil Jazz und ein fetter Teil 'down home blues' ".
Für den Generalintendanten der Elbphilharmonie, Christoph Lieben-Seutter fühlt es sich fantastisch an, nur einen Monat nach der Eröffnung seines Hauses gleich in der Nachbarschaft als quasi logische Erweiterung gestern gemeinsam mit Deichtorhallen-Chef Dirk Luckow eine Ausstellung zu eröffnen, die die kulturelle Strahlkraft des Hamburger Jahrhundertbauwerks auf faszinierende Art verdeutlicht.
„Fürstliche Pracht“ versprach das Philharmonische Orchester in seinem fünften Sinfoniekonzert (12. und 13. Januar 2017). Im ersten Beitrag traf das in etwa auch zu.
Juchhu! Die Truden waren da! Und wurden mit Standing Ovations im Kolosseum verabschiedet. Für immer? Daran wollen wir mal lieber noch nicht glauben. Denn diese Auftritte können ein wenig süchtig machen.
Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg beginnt das Ausstellungsjahr 2017 mit einer bemerkenswerten Schau über Paula Modersohn-Becker, eine der ungewöhnlichsten Künstlerinnen um die Jahrhundertwende.
Die Nordischen Filmtage Lübeck stellen sich zu ihrer 59. Ausgabe neu auf: Florian Vollmers gehört ab sofort zum Team des Festival Managements und übernimmt seine Leitung zum 01.07.2017.