3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Don Camillo und Peppone

Am Samstagabend, den 18. Oktober wurde die Inszenierung Don Camillo und Peppone nach Mondo Piccolo - Don Camillo von der Dornerei Theater aus Neustadt an der Weinstraße im Lübecker Figurentheater aufgeführt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr

Am Samstagvormittag, den 18. Oktober wurde die Inszenierung Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr nach Geschichten aus der Murkelei von Hans Fallada vom Tandera Theater aus Testorf im Lübecker Figurentheater aufgeführt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Du groß, und ich klein

Am Freitag, den 17. Oktober wurde die Inszenierung Du groß, und ich klein nach dem Bilderbuch von Grégoire Solotareff von Otfried Preußler vom FigurenTheaterKünster aus Mayen im Lübecker Figurentheater aufgeführt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Krabat

Am Donnerstag, den 16. Oktober wurde Krabat nach der gleichnamigen Erzählung von Otfried Preußler vom Puppentheater Meiningen im Lübecker Figurentheater aufgeführt. Das Puppentheater am Meininger Theater ist bekannt für seine hervorragenden, fachübergreifenden Inszenierungen. Hier ist ein düster beklemmendes Schauspiel gelungen, in dem neben den zwei Schauspielern Handpuppen, Stabfiguren und Masken eine große Rolle spielen. Der Lehrling Krabat beginnt eine Ausbildung in einer geheimnisvollen Mühle, in der ein düsteres und virtuos inszeniertes Verwirrspiel beginnt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Das kleine Ich bin Ich

Am Mittwoch, den 15. Oktober wurde die Inszenierung Das kleine Ich bin Ich nach einem Kinderbuch von Mira Lobe vom Theater 7schuh aus Görlitz im Lübecker Figurentheater aufgeführt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Der wunderbare Massenselbstmord

Am Dienstagabend, den 14. Oktober wurde die Inszenierung Der wunderbare Massenselbstmord nach Arto Paasilinna vom Theater Blaues Haus aus Krefeld und dem Theater 7schuh aus Görlitz im Lübecker Figurentheater aufgeführt. Solch ein Titel macht natürlich neugierig und es ist nicht verwunderlich, dass die Vorstellung bereits im Vorfeld restlos ausverkauft war.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Michel aus Lönneberga

Am Dienstagvormittag, den 14. Oktober wurde die Inszenierung Michel aus Lönneberga nach Astrid Lindgren vom Theater Blaues Haus im Lübecker Figurentheater aufgeführt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Benny der Bücherwurm

Am Sonntag, den 12. Oktober führte das Holzwurm-Theater aus Winsen Benny den Bücherwurm auf. Benny ist sauer. Immer ist er nur der kleine Bruder von Britta. Sie ist größer und stärker als er und bestimmt alles. Da zeigt ihm Opa das Wunschbuch. Wenn er in das Buch hineingeht, kann er sich seine eigene Geschichte wünschen. Neugierig betritt er das große Aufklapp-Bilderbuch und erlebt spannende Abenteuer mit echten Drachen und einem Schatz. Im Buch ist er der Held, bringt Wasser in Brittas Geschichte und ist am Ende sogar stärker als ein Drache.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Warten auf Godot

Am Samstagabend, den 11. Oktober führte das Figurentheater Gingganz aus Meensen Warten auf Godot nach Samuel Beckett auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Ein Schaf fürs Leben

Am Samstagvormittag, den 11. Oktober führte das Figurentheater Gingganz aus Meensen das Familienstück Ein Schaf fürs Leben auf.