Ein Abend unter Freunden in Hamburg
Einar Stray Orchestra Live

Während sich die Einheimischen und Zugereisten auf der Hamburger Reeperbahn die sündigen Lichter der Großstadt ansahen, gab es „um die Ecke“ ein intimes Stelldichein der anderen, besonderen Art zu sehen.

Francesco Spampinato
Art Record Covers

Totgesagte leben länger. Der Vinyl-Schallplatte wurde schon vor Jahrzehnten das Ende vorhergesagt, aber noch immer gibt es Musikliebhaber und Platten-Fetischisten, die die ölgepresste Musik lieben.

Lightshifters - Voices

Wir leben in Zeiten, in denen rückwärts gewandte Kräfte in vermeintlich zivilisierten Gesellschaften versuchen, die öffentliche Meinung zu bestimmen. Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse gelten in diesen Kreisen nichts.

La Fontaine oder Die hanseatische Kunst des Pinkelns

Sind die Lübecker und Lübeckerinnen emotional ausgepowert, erschöpft nach dem aufreibenden Kampf für oder gegen den Erhalt von Laubbäumen? Es soll ja Personen geben, bei denen sich schon bei der Erwähnung des Wortes „Linden“ allergische Reaktionen zeigen.

Die Stadt und die Projektgruppe Initiative Hafenschuppen (PIH) einigen sich
Anhandgabe-Vertrag für die Nördliche Wallhalbinsel ist unterzeichnet

Am Donnerstag, 20. April 2017 haben Wirtschaftssenator Sven Schindler für die Hansestadt Lübeck und Volker Spiel, Geschäftsführer der PIH Entwicklungs- und Erschließungsgesellschaft mbH den Anhandgabe-Vertrag für die Nördliche Wallhalbinsel unterzeichnet.

1. Verleihausstellung der Lübecker Artothek
Kunst auf Zeit

„Kunst auf Zeit“ – Frei nach diesem Motto feiert die Hansestadt Lübeck mit einer ersten Verleihausstellung die Wiederbelebung der Lübecker Artothek. Lübecker BürgerInnen haben die Möglichkeit, kostbare Kunstwerke für ein Jahr sehr günstig auszuleihen.

Blank & Jones und Harley & Muscle
Warten auf den Sommer mit vierfacher DJ Kompetenz

Noch ist er nicht da und auch nicht wirklich in Sicht - der Sommer. Doch wenn er endlich zum Vorschein kommt, gibt es dafür bereits zwei passende Anwärter für die musikalische Untermalung.

Independent-Buchmesse in der Petrikirche
Die Buchmacher

Am 22. und 23. April 2017 öffnet St. Petri seine Tore erneut für die Literatur: Rund fünfundzwanzig unabhängige Verlage präsentieren ihre aktuellen Programme im lichten Kirchenraum. Große und kleine Liebhaber von Gedrucktem und Gebundenem sind im lichten gotischen Kirchenraum eingeladen, Bücher zu schauen, darüber zu sprechen und zu erstehen.

Konzertreihe "Viertel nach Zwölf"
Neues Kulturprogramm in St. Katharinen

Zusätzlich zu den verlängerten Öffnungszeiten bietet die Katharinenkirche neue Veranstaltungen an.