Lutz Seiler „Kruso“
Jeder ist eine Insel

Lutz Seiler hat einen sensiblen Sinn für wohltemperiertes Timing: Rechtzeitig zum 25. Jubiläum des Mauerfalls versteckt er seinen Antihelden Edgar Bendler vor dem Wellenschlag seines Lebens – auf Hiddensee. Sein Aufbruch ist eher Flucht als Reise, denn bei Ed, Mitte 20, sieht es nicht so gut aus. Sein Germanistikstudium dümpelt vor sich hin, er hat einen tragischen Verlust erlebt und nun schließt er einfach seine Wohnungstür und haut ab nach Hiddensee.

Wenn die Seele singt - Solly live mit Michael Eichele im Kulturraum

Am Freitagabend, den 10. Oktober war Solly und Michael Eichele zu Gast im Kulturraum. Kaum waren die beiden Musiker nach ihrer langen Reise angekommen, stellten sie fest, dass der Kulturraum eine hervorragende Akkustik hat, und sie entschieden sich, den Abend „unplugged“ auf ihren Instrumenten zu spielen.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Ronja Räubertochter

Am Donnerstag, den 9. Oktober brachte die Wolfsburger Figurentheater Compagnie Ronja Räubertochter nach Astrid Lindgren mit Handpuppen auf die Lübecker Puppenbühne. Die große schwedische Kinderbuchautorin schrieb diese Räubermädchengeschichte 1981. Ronja lebt friedlich mit ihren Eltern und deren Räuberbande, bis sie eines Tages Birk Borkasohn, den Sohn des verfeindeten Räuberhauptmanns Borka kennenlernt. Indem sie sich gegenseitig in brenzlichen Situationen helfen, werden Ronja und Birk rasch enge Freunde.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Der eingebildete Kranke

Am Mittwochabend, den 8. Oktober brachte das Figurentheater Ambrella aus Hamburg mit Handpuppen, Masken, Klappmaulfiguren und Marionetten dieses humorvolle Stück des Autors und Theaterleiters Molière brilliant auf die Puppenbühne.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Emil Elch sucht einen Freund

Am Mittwoch, den 8. Oktober führte das Kobalt Figurentheater Lübeck die Tischfiguren-Inszenierung Emil Elch sucht einen Freund auf. Der kleine, gutmütige Elch Emil ist überhaupt nicht gern allein, einen Freund zu haben, das wäre toll.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Momo

Am Dienstag, den 7. Oktober hatte sich das Theater der Nacht aus Northeim an das grotesk-komische und vielschichtige Märchen Momo von Michael Ende herangewagt und es für das Figurentheater umgesetzt.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Mondrevue frei nach Frau Luna

Am Sonntagabend, den 5. Oktober und Montagmorgen, den 6. Oktober war das Wiener Papiertheater Strauss in Lübeck zu Gast und führte die Mondrevue frei nach Frau Luna von Paul Linke auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Frau Meier die Amsel

Am Sonntagnachmittag, den 5. Oktober führte das Krokodiltheater aus Tecklenburg eine Inszenierung für Familien mit Kindern nach dem Kinderbuch von Wolf Erlbruch auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Es klopft bei Wanja in der Nacht

Am Samstag, den 5. Oktober führte das Tischtheater Kleines Spectaculum aus Asperglen eine Inszenierung für Familien mit Kindern nach dem gleichnamigen Buch von Tilde Michels auf.

3. Figurentheater-Festival in Lübeck
Walk-Acts - Tierisch was los in der Fußgängerzone!

Zur Einstimmung auf das Figurentheater-Festival 2014 stolzierte am Freitag und Samstag schräges, lautes Geflügel und auch zwei Nixen auf ihren seltsamen Wassertieren durch die Fußgängerzone in Lübecks Innenstadt.