Zunächst standen etwas langatmige Statements von Bernd Jorkisch (Honorarkonsul der Republik Finnland) und seiner französischen Kollegin Valerie Luebken (Generalkonsulin Frankreichs) zum kulturellen Anlass: dem Deutsch-Französischen Tag auf dem Programm. Die Hoffnung auf ein friedvolles Jahr 2025 wurde bekundet und die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in Zeiten von Krisen und Kriegen eingefordert. Doch dann sprachen die Kompositionen der eingeladenen musikalischen Gäste für Vielfalt, Kreativität und Virtuosität.
Bei wunderbarstem Sommerwetter konnte Festivalleiter Hans-Wilhelm Hagen das Publikum in der neuen Location Juniper, der ehemaligen LN-Kantine in Buntekuh begrüßen. Erstmalig fand die Eröffnungsveranstaltung des Crossover-Festivals nicht im Atlantic-Hotel Travemünde statt, sondern auf der gegenüber liegenden Seite von Lübeck.
Simone Prattico: „Ich habe immer nach den tiefen Wurzeln der Musik, die mir auf meinem Weg begegnet ist, gesucht und versucht, diese Wurzeln mit der Musik zu verbinden, mit der ich als Kind aufgewachsen bin."
Finnland, das kleine nordische Land der 10.000 Seen, Myriaden von Mücken und einer unaussprechlichen Sprache, ist auch seit Jahren bekannt als führendes Land des Weltglücksberichts oder der schulischen Leistungen seiner Schüler.
Nachdem Hans Wilhelm Hagen, der Leiter des Classical Beat Festival festgestellt hatte, dass sein Cross-Over-Musikdampfer mittlerweile in Kuba angekommen sei, begrüßte er seinen Kapitän und seine hochrangige Mannschaft.
Das sechste Classical Beat Festival präsentiert zwischen dem 21. und 30. Juli 2022 Crossover der Extraklasse mit internationalen (und nationalen) Künstlerinnen und Künstlern von Weltrang. Unter dem Motto „Leinen los nach Lateinamerika“ wird die Vielfalt der lateinamerikanischen Musik in Kombination (nicht nur) mit europäischer Klassik in Verbindung gebracht.
Letzte Woche am Donnerstagabend gab sich der finnische Akkordeon-Virtuose Kimmo Pohjonen im Rahmen des "Classical Beat"-Festivals in Travemünde die Ehre. Ein magischer Abend voller Intensität, elektronischer Experimente, grandioser Inszenierung und musikalischer Virtuosität.
Cookies helfen uns, bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen