Unter dem Motto „Alles fließt“ findet, veranstaltet vom Verband Deutscher KonzertChöre, vom 23. bis zum 25. Juni 2023 das 20. Deutsche Chorfestival in Lübeck statt. In langjähriger Tradition lädt das Festival unter Mitwirkung der VDKC-Mitgliedchöre ein, Chormusik vielfältig und intensiv zu erleben. An drei Tagen wird die Hansestadt an der Ostsee zu einem klingenden Festivalort voller Konzerte und anderer Veranstaltungen. Übersicht:
https://chorfestival.vdkc.de/
Lange Nacht der Chormusik
Die Lange Nacht der Chormusik lädt an einem Abend dazu ein, vier wunderschönen Kirchen der Stadt zu erkunden mit ihren unterschiedlichen Kunstschätzen, sowie das besondere Ambiente des Hafenschuppens. An diesem Abend und in dieser Nacht ist ein Treibenlassen zwischen den Musikwelten und Orten als großes Wandelkonzert in der Stadt ausschließlich erwünscht!
Lassen Sie sich von der Klangviefalt überraschen und erleben Sie wie Lübeck zum Singen gebracht wird.
Probsteikirche Herz Jesu
19:30 Uhr
Grenzüberschreitungen oder die Kunst des Übergangs – Jazz de Notre Dame
Musik der Gregorianik und Jazz
Ausführende:
Lübecker Kammerchor, Leitung: Andreas Krohn
Ingolf Burkhardt (Trompete), Florian Galow (Kontrabass)
20:30 Uhr
ineinander – nebeneinander – zueinander
Mehrchörige Werke von Klein, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Wood u.a.
Ausführende:
Kammerchor Camerata Carolina der Universität Heidelberg, Leitung: Franz Wassermann
Alexander Hamm (Orgel)
21:30 Uhr
Im sicheren Hafen
Werke von Alven, Brahms, Waldenby, Williams u.a.
Ausführende:
Madrigalchor Kiel, Leitung: Friederike Woebcken