Maria Montessori (OmU)

Freitag, 08. März 2024, 18:00
Kommunales Kino Lübeck – Kino KokiMengstr. 35, 23552 Lübeck
a.jpg

Als die unverheiratete Maria Montessori 1901 die Entscheidung trifft, ihren Sohn Mario auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln, ahnt sie, dass sie eine Revolution entfachen wird. In einem von ihr gegründeten Institut für Kinder mit Behinderung entwickelt sie Lernmethoden, die von einem Gedanken getrieben sind: Solange man die Kinder liebt, können sie alles lernen. Doch die Lorbeeren erntet ihr Partner Montesano und es gilt, den Widerstand der männlichen Wissenschaftselite zu brechen. Das bewegende Drama der französischen Regisseurin Léa Todorov erzählt in großen Kinobildern Maria Montessoris dramatische Lebens- und Liebesgeschichte.



Juni 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

16Mai

Fr. | 19:00 | Kolosseum
16Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
16Mai

Fr. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele
17Mai

Sa. | 00:00 | Lübeck div. Orte
17Mai

Sa. | 17:00 | Musikhochschule – Großer Saal