"denn alles sind spuren" - Autorenlesung mit Klaus Rainer Goll

Dienstag, 28. Juni 2016, 19:30 - 21:00
Geschichtswerkstatt HerrenwykKokerstr. 1-3, 23569 Lübeck
goll.jpg

Der Lyriker und Zeichner Klaus Rainer Goll, der in der Nähe von Lübeck am Ratzeburger See lebt, stellt seinen neuen Gedichtband "denn alles sind spuren" vor, der auch 15 Zeichnungen des Autors enthält.

Der Band versammelt vor allem Texte aus den letzten 10 Jahren. Der Titel verweist auf den portugiesischen Nobelpreisträger José Saramago und damit auf eines der grundlegenden Themen der Dichtung überhaupt: das "weiterleben / im bann / überwachsener pfade". Neben der Sprache und ihren Möglichkeiten, die Welt zu verändern, scheint in Golls Werk immer wieder das Motiv der Reise auf - auch im Hinblick auf Leben und Tod.
Klaus Rainer Goll wurde in der Arbeiterkolonie des Hochofenwerkes in Herrenwyk geboren und lebte dort 25 Jahre. Im Werkskaufhaus, in  dem sich heute das Museum befindet, kaufte er als kleiner Junge ein und erwarb seine ersten Taschenbücher. Das Gelds dazu verdiente er sich als "Kegeljunge" im Werkskasino, der Kantine der Angestellten.

Erwachsene / Ermäßigte / Kinder:
3 / 1,50 / 1,50 €


Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

12Okt

So. | 17:00 | MHL - Musikhochschule – Großer Saal
17Okt

Fr. | 19:30 | KOLK17 Figurentheater
18Okt

Sa. | 19:00 | Musik- und Kunstschule Lübeck
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31