Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025

Vom Samstag, 17. Mai 2025
Bis Sonntag, 18. Mai 2025
Atlantic Grand Hotel TravemündeKaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
a.jpg

PROGRAMM

Samstag, 17. Mai 2025, um 11.00 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr)
Begrüßung durch Kay Plesse (Hoteldirektor im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde) und Susanne Werger-von Bergen (Schulrätin im Schulamt der Hansestadt Lübeck)

Konzert der Grundschule Niendorf (unter der Leitung von Swantje Baxmann) Konzert der Grundschule Utkiek (unter der Leitung von Marita Glöckner)

Samstag, 17. Mai 2025, um 15.00 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)
Konzert der Domschule Lübeck (unter der Leitung von Josephine Gerads) Konzert der Heinrich-Mann-Schule (unter der Leitung von Jörg Petzer)

Sonntag, 18. Mai 2025, um 11.00 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr)
Konzert der Rangenbergschule Lübeck (unter der Leitung von Katja Block)
Konzert der Stadtschule Travemünde (unter der Leitung von Nicole Panten und André Hanßke)

Sonntag, 18. Mai 2025, um 16.00 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr)
Finalkonzert der Musikhochschule der Hansestadt Lübeck (unter der Leitung von Frau Prof. Konstanze Eickhorst)

Aus Anlass des 150. Geburtstags des Komponisten Maurice Ravel haben sich die Klavierklassen der Musikhochschule Lübeck ein großes Ziel gesetzt: Am 18. Mai werden im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde alle Solowerke für Klavier von Ravel erklingen. 12 Studierende setzten sich intensiv mit der Musik auseinander, die enorme Ansprüche an das technische, klangliche und intellektuelle Vermögen der Ausführenden stellt. Neben der Arbeit mit ihren Klavierprofessores Manfred Aust, Konrad Elser, Florian Uhlig und Konstanze Eickhorst wurde die Beschäftigung mit dem Gesamtwerk Ravels durch eine Masterclass mit dem Ravel-Spezialisten Prof. Jacques Rouvier untermauert. Der Ballsaal im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, die Ostsee im Blick, ist ein geradezu idealer Aufführungsort. Tanzen Sie mit den „Valses nobles et sentimentales“ in den Saal hinein, lassen Sie sich von einer Wassernixe (Ondine) betören, von den Wellen des Ozeans schaukeln (Le barque sur l’océan), von Wasserspielen verzaubern (Jeux d’eau), tauchen Sie ein in die große Kunst des französischen Barock (Le Tombeau de Couperin), und tanzen Sie mit „La Valse“ wieder in den Frühlingsabend hinaus.

Preise: Der Eintritt zu den sechs Konzerten der Grundschulen ist an beiden Tagen frei:
Der Eintritt zum Finalkonzert am Sonntag, 18. Mai 2025 beträgt im Vorverkauf und an der Tageskasse à EUR 10,00 pro Karte.

Über das ATLANTIC Schulmusikfestival

In Kooperation mit dem Schulamt der Hansestadt Lübeck, den Travemünder Kammermusikfreunden e.V. und der Musikhochschule Lübeck sowie mit der großzügigen Unterstützung der Possehl Stiftung, können wir in diesem Jahr erstmals das ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 am 17. und 18. Mai 2025 präsentieren.

Nach der Einladung an alle Grundschulen in der Hansestadt Lübeck, konnten wir sechs Schulen aus Lübeck und Travemünde für das großartige Projekt gewinnen. Zusätzlich haben wir dann die Möglichkeit und bestehende Verbindung zur Musikhochschule der Hansestadt Lübeck genutzt, um die Klavierprofessores mit ihren Klavierklassen für das Finalkonzert zu gewinnen.

Mit der Unterstützung von Schulrätin Susanne Werger - von Bergen, haben wir die Grundschule Niendorf, die Grundschule Utkiek, die Domschule Lübeck, die Heinrich-Mann-Schule/Lübeck, die Rangenbergschule und die Stadtschule Travemünde, mit ihren Schulleitungen, MusiklehrerInnen und ihren SchülerInnen zur Teilnahme am ATLANTIC Schulmusikfestival eingeladen.

Insgesamt bieten wir 4 Konzerte, immer mit jeweils 2 Schulen, mit Ausnahme des Finalkonzertes am Sonntagnachmittag, an den beiden Festivaltagen an. Die teilnehmenden Schulen, mit ihren Chören oder Instrumentenklassen haben unterschiedliche Programme zusammengestellt, die pro Konzertteil ca. 30 bis 60 Minuten dauern werden. Erleben Sie verschiedene Kinderchöre mit bis zu 60 Kindern, ein Blasorchester mit 22 Mitspielenden oder Darbietungen mit kleineren Besetzungen. Zwischen den Konzerten werden Pausen sein.

Die Konzerte der Grundschulen bieten wir alle ohne Eintritt an, um den Eltern, Großeltern, Familien und Freunden der Kinder die Möglichkeit zu geben, als Zuhörer und Unterstützer der Kinder am ATLANTIC Schulmusikfestival teilnehmen zu können.

Besonders freuen wir uns über die Zusage der Musikhochschule Lübeck, dass Finalkonzert am Sonntagnachmittag zu spielen und dafür ein besonderes Schulprojekt anzubieten.

Aus Anlass des 150. Geburtstags des Komponisten Maurice Ravel haben sich die Klavierklassen der Musikhochschule Lübeck ein großes Ziel gesetzt:

Am 18. Mai werden im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde alle Solowerke für Klavier von Ravel erklingen. 12 Studierende setzten sich intensiv mit der Musik auseinander, die enorme Ansprüche an das technische, klangliche und intellektuelle Vermögen der Ausführenden stellt.

Neben der Arbeit mit ihren Klavierprofessores Manfred Aust, Konrad Elser, Florian Uhlig und Konstanze Eickhorst wurde die Beschäftigung mit dem Gesamtwerk Ravels durch eine Masterclass mit dem Ravel-Spezialisten Prof. Jacques Rouvier untermauert. Der Ballsaal im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, die Ostsee im Blick, ist ein geradezu idealer Aufführungsort.

Tanzen Sie mit den „Valses nobles et sentimentales“ in den Saal hinein, lassen Sie sich von einer Wassernixe (Ondine) betören, von den Wellen des Ozeans schaukeln (Le barque sur l’océan), von Wasserspielen verzaubern (Jeux d’eau), tauchen Sie ein in die große Kunst des französischen Barocks (Le Tombeau de Couperin), und tanzen Sie mit „La Valse“ wieder in den Frühlingsabend hinaus.
Das Finalkonzert mit allen 12 Solostücken vom Komponisten Maurice Ravel wird ca. 3 Stunden dauern und wird von zwei Pausen unterbrochen sein.

Für dieses Konzert bieten wir Eintrittskarten zum reduzierten Preis von € 10,00 pro Eintrittskarte im Vorverkauf und an der Tageskasse an. Für dieses Konzert besteht auch die Möglichkeit bei LübeckTicket ein Onlineticket zu erwerben (zzgl. Systemgebühren).

MHL-Studierende präsentieren gesamtes Klaviersolowerk: „Maurice Ravel zum Geburtstag“

Die Vorverkaufsstellen:

ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, Travemünde (Tel. 04502 – 3080)
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Travemünde
(04502 – 309 754)
Oder jederzeit online über Lübeck-Ticket.de (nur das Finalkonzert)