Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Cabaret

Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:30
Theater Lübeck – Großes HausBeckergrube 16, 23552 Lübeck
tl2.jpg

Es ist eine große Liebesgeschichte, die Komponist John Kander in »Cabaret« erzählt: Die Nachtclubsängerin Sally Bowles und der Schriftsteller Clifford Bradshaw begegnen sich am Silvesterabend 1929 in Berlin. Für eine Weile scheint das Glück der frisch Verliebten perfekt – ihrer unterschiedlichen Vorstellungen von Zukunft und der prekären Verhältnisse zum Trotz. Sally lebt in den Tag hinein und singt nachts im berühmten »Kit Kat Klub«. Damit kann der eifersüchtige Cliff nicht umgehen. Er arbeitet an seinem zweiten Roman, steckt jedoch in einer kreativen Krise. Zudem kippt die Stimmung der »Goldenen Zwanziger« auch in der freizügigen Metropole Berlin mehr und mehr. Faschismus und Antisemitismus vergiften die Gesellschaft. Selbst die unpolitische Zimmerwirtin Fräulein Schneider kann die Augen vor dem aufziehenden Nationalsozialismus nicht mehr verschließen.

Schauspieldirektor Malte C. Lachmann setzt den Untergang der Weimarer Republik in Szene und findet erschreckende Parallelen im Heute. John Kanders legendäre Musik ist inspiriert von Ragtime und Jazz und enthält bekannte Hits wie »Maybe This Time« und »Willkommen, Bienvenue, Welcome«.

Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood · Gesangstexte von Fred Ebb · Musik von John Kander
Deutsch von Robert Gilbert
in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker

Foto: (c) Katrin Ribbe




Weitere Termine
22Mai

Do. | 19:30 | Theater Lübeck – Großes Haus
30Mai

Fr. | 19:30 | Theater Lübeck – Großes Haus