|
Die Malerin Renate Straatmann: „Alle Meere dieser Erde sind durch ihre Strömungen miteinander verbunden!“ Dieser Gedanke fasziniert Renate Straatmann bereits seit Ihrer Kindheit. Aufgewachsen auf dem Travemünder Priwall, täglich die Begrenzung durch die DDR Zonengrenze und die Ostsee vor Augen, hat sie von klein auf an der Gedanke der Weite und Grenzenlosigkeit der Meere unserer Erde, die ja alle durch ihre Strömungen miteinander verbunden sind, beschäftigt. Diese Gedanken und Gefühle haben sie immer wieder an die Meere gezogen und sind in vielen ihrer Bilder nachspürbar. Ihre Bilder sind SehEindrücke. Ausdruck ihres Wahrnehmens, Ausdruck ihrer Gefühle und Ihres Berührt seins in Farbe. Die abstrakten Bilder mir realen Details entstehen durch Mehrfachübermalungen, gepinselt und gespachtelt in Acryl-Mischtechnik.
Die Bildhauerin Ulrike Dillig lebt und arbeitet seit 1983 in Reinfeld. Erste Erfahrungen im Schnitzen sammelte sie als Schülerin des Bildhauers Alexander Neumann. Es folgte ein Studium der Bildhauerei in Bochum, das sie 2007 mit dem Diplom abschloss. Ihr bevorzugter Werkstoff ist Holz. Am liebsten arbeitet sie mit Holzstücken, denen man das bisherige Leben ansieht: Wuzeln, Treibholz und alte Weidepfähle aus Eiche. in ihnen sucht sie verborgene Figuren oder Formen, die sie mit dem Holzhammer und Hohlmeißel ans Licht holt. Risse und Verformungen weisen ihr den Weg. Die Metamorphose des Holzes vom rohen Äußeren zur Skulptur fasziniert sie dabei besonders. Die Oberfläche der meist stilisierten Figuren zeigen die Arbeitsspuren der Werkzeuge und die natürliche Farbigkeit des Holzes.
Ausstellung vom 2. Mai bis 30. Juni 2023