Leben nahe des ehemaligen Hochofenwerks an der Trave

Sonntag, 29. September 2019, 11:00 - 12:30
Geschichtswerkstatt HerrenwykKokerstr. 1-3, 23569 Lübeck
trave2.jpg

Tage der Industriekultur am Wasser - Kostenlose Führung

Das ehemalige Hochofenwerk Lübeck, gegründet 1905, wurde errichtet in einem ländlich geprägten Gebiet. Für die schnell wachsende Bevölkerung musste Wohnraum geschaffen werden. Die Werkssiedlung, Beamtenhäuser und Direktorenvilla.

Zwar liegt die Werkssiedlung nicht direkt am Wasser der Trave, das war aus wirtschaftlichen Erwägungen dem Werk vorbehalten. Dennoch spielte das Wasser der Trave im Leben der Arbeiter und ihren Familien eine bedeutende Rolle.

Im Rahmen der “Tage der Industriekultur am Wasser ” steht das Leben in der Siedlung und der nahen Arbeitsstätte Hochofenwerk besondere im Blickpunkt.

Die Führung ist kostenlos, Spenden werden gerne entgegen genommen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

15Mai

Do. | 19:00 | Willy-Brandt-Haus Lübeck
16Mai

Fr. | 19:00 | Kolosseum
16Mai

Fr. | 19:30 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
16Mai

Fr. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele