Ein Tag ohne Frauen

Montag, 17. März 2025, 20:30
Kommunales Kino Lübeck – Kino KokiMengstr. 35, 23552 Lübeck
a.jpg

Am 24. Oktober 1975 steht in Island alles still. Kein Geschäft ist geöffnet, keine Zeitung erscheint, nicht einmal das Geschirr wird gespült. Denn an diesem denkwürdigen Tag treten die isländischen Frauen in den Streik. Sie wollen nicht länger hinnehmen, dass ihre Arbeit in Betrieb und Familie unterbewertet wird, dass ihre Stimme nicht gehört wird, dass ihnen der Zugang zu wichtigen Bereichen der Gesellschaft verwehrt bleibt. Unglaubliche 90 Prozent der weiblichen Bevölkerung Islands beteiligen sich an den Protestaktionen und sorgen dafür, dass der Tag in die Geschichte eingeht.  Der Dokumentarfilm lässt die Protagonistinnen von damals zu Wort kommen und zeigt, wie aus einer einfachen Idee eine Revolution wurde. 




Juli 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

02Mai

Fr. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 00:00 | Musikhochschule Lübeck
03Mai

Sa. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
03Mai

Sa. | 19:30 | Musikhochschule – Großer Saal
04Mai

So. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum