Eine abgefahrene, lustige und schonungslose Debatte über den Kolonialismus
London 2022, die Königin ist tot! An den Trauernden vorbei rennt Durga: internationale Drehbuchautorin, Tochter eines Inders und einer Deutschen, und voller Appetit auf Rebellion und Halluzinationen. Erzählte Mithu Sanyals gefeiertes Debüt "Identitti" von Identitätspolitik, fragt "Antichristie" nach dem Kolonialismus und der Gewalt in uns allen. Durga soll an einer Verfilmung der überbritischen Agatha-Christie-Krimis mitarbeiten. Doch auf einmal ist es 1906, und sie trifft indische Revolutionäre, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi kämpfen. Und dann explodiert die erste Bombe. Was wäre richtiger Widerstand in einer falschen Welt? Niemand schreibt so aberwitzig, klug und liebend wie Mithu Sanyal. "Antichristie" bringt die ganze Welt in die deutschsprachige Literatur.
Mithu Sanyal, geboren 1971 in Düsseldorf, ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. 2021 erschien ihr erster Roman „Identitti“, der auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis stand und mehrfach ausgezeichnet wurde.
Zu LiteraTourNord: Die 1992 erstmals durchgeführte Lesereise um den Preis der LiteraTour Nord ist ein einmaliges Projekt von norddeutschen Kultureinrichtungen, Buchhandlungen, Hochschulen und der VGH Stiftung. Gemeinsam laden diese Institutionen in jeder Saison fünf deutschsprachige Autor:innen ein, ihre aktuellen Bücher vorzustellen. Am Ende der Lesereihe wird aus den fünf teilnehmenden Autor:innen ein:e Sieger:in gekürt, welche:r den von der VGH Stiftung finanzierten, mit 15.000 Euro dotierten Preis erhält. Bei der Zuerkennung des Preises berücksichtigt die Jury auch die während der Lesereise abgegebenen Publikumsstimmen. Die Autor:innen beginnen ihre Lesereise stets am Sonntagvormittag in Oldenburg, lesen am selben Abend in Bremen und an den folgenden fünf Tagen in Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück. Nach der Lesung von Clemens Meyer folgen in dieser Saison noch Auftritte der Autor:innen Michael Lentz und Mithu Sanyal. Die Preisverleihung findet schließlich am 24. April 2025 um 19.30 Uhr in Hannover statt. Veranstalter der Lesungen in Lübeck ist das Buddenbrookhaus zusammen mit der Buchhandlung Hugendubel.
In Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel zu Lübeck
Foto: (c) Carolin Windel