Den Auftakt der Lübecker Thomas Mann-Tage bildet die Verleihung des Thomas Mann-Preises 2024 an den Autor Navid Kermani. Die anschließende Tagung nimmt Thomas Manns Roman Der Zauberberg in den Blick. Anlass und Ausgangspunkt bildet das 100-jährige Jubiläum des Romans, der im November 1924 erschienen ist. „Immerhin, ein Dokument der europäischen Seelenverfassung und geistigen Problematik im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts wird die Nachwelt wohl einmal darin sehen“, so formuliert es Thomas Mann selbst in einer Rede vor Studenten der Princeton University 1939. Die Tagung rückt die Zeit- und Kontextgebundenheit wie die Aktualität dieses Romans in den Vordergrund und stellt dabei zugleich die Frage nach seinem demokratischen Grundverständnis.