Bildervortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen, Hamburg
Vor 70 Jahren starb Frida Kahlo, eine der bekanntesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Doch wer war die mexikanische Malerin, die in ihren Werken oft schonungslos ihr Seelenleben zu offenbaren scheint? Und warum berührt uns ihre Kunst auf eigenartige Weise? Frida Kahlo hat nie ganz in ihr Innerstes blicken lassen. Auch wenn sie scheinbar freimütig über sich Auskunft gibt, verhüllt sie sich doch hinter Rätseln und Legenden. So bleibt in ihren Bildern auch immer etwas verborgen. Sie sind - wie alle großen Kunstwerke - geheimnisvoll und hartnäckig in ihrem Schweigen. Gemeinsam mit dem Referenten machen wir uns auf die Suche nach Ankerpunkten im Leben und im Werk der Ausnahmeerscheinung Frida Kahlo und würdigen die Verdienste einer der größten Surrealistinnen der jüngeren Kunstgeschichte.