Seit ihrer Jugend haben sich die beiden Frauen (Mitte 40) nicht mehr gesehen. Federica beneidete die frühere Freundin. Beide einte der Wunsch, schön, beliebt und erfolgreich zu sein. In einer Oktobernacht 1988 verändert sich alles. Wird das jetzt aufgearbeitet? Ein eigenwillig impulsiver Roman über die Kraft, die man braucht, Schuld und Scham einzugestehen und zu überwinden. Zu der sogartigen Wirkung trägt die reichlich unzuverlässige Erzählerin bei.
Einführungvon Antje Peters-Hirt
Moderation: Francesca Bravi. Dt. Stimme: Jule Nero
Vom 28.06. bis 30.07. 2024 wird in Lübeck der „Italienische Literatursommer“ stattfinden. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Literaturhaus Schleswig-Holstein und dem St. Petri.-Kuratorium Lübeck. Drei hochkarätige Lesungen mit bekannten italienischen Autorinnen, die von Dr. Francesca Bravi vom Romanischen Seminar der Universität Kiel moderiert und auch in deutscher Sprache vorgetragen werden, bilden den Kern der Veranstaltung. Dazu gibt es im KoKi aktuelle italienische Filme (O mit dt. Untertiteln) sowie einen Vortrag von Dr. Francesca Bravi zur aktuellen italienischen Literatur in der Gemeinnützigen. Die Deutsch-Italienische Gesellschaft nimmt an dieser Veranstaltung als Kooperationspartnerin teil.
Foto: Antje Peters-Hirt