Chorkonzert des Rundfunkjugendchores Wernigerode

Sonntag, 02. Juni 2024, 16:00
St. MarienMarienkirchhof 1, 23552 Lübeck
orgel.jpg

PROGRAMM:

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

- Praeludium G-Dur BWV 541 für Orgel
- Nun ruhen alle Wälder

- Jesus bleibet meine Freude (Aus der Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ BWV 147)

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

- Lacrimosa (Aus: Mozart, d-moll Requiem KV 626)

Anton Bruckner

- Christus factus est

- Ave Maria

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

- Praeludium und Fuge G-Dur für Orgel

- Denn er hat seinen Engeln befohlen (Psalm 91, 11 – 12) [Motette 1844]

- Richte mich Gott (Psalm 43) op. 78, 2

Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901)

- Abendlied

Knut Nystedt (1915-2014)

- Peace I leave with you

Moses Hogan (1957-2003)

- Joshua fit the Battle of Jericho

John Rutter (*1945)

- Toccata in seven für Orgel

Jester Joseph Hairston (1901-2000) Arr.
- Elijah Rock

Carsten Gerlitz (*1966)

- What a wonderful world

Franz Lehrndorfer (1928-2013)

- Wenn ich ein Vöglein wär

Volker Nies (*1969)

- Die Gedanken sind frei

Friedrich Silcher (1789-1860) / Thomas Gabriel (*1957)

- Ännchen von Tharau

Samo Vovk (*1989)

- Ta Na Solbici (And so we dance in Resia)

Open-Air – Vor oder nach dem Konzert St. Marienkirche

Randy Newman (*1943) / Simon Carrington (*1942) – Arrangement für King’s Singers

- Short People

Saunder Choi (*1988) Arr.

Leron, Leron Sinta

Robert Schumann (1810-1856)

Der König von Thule

Albert Hammmond (*1944) / Mike Hazelwood (1941-2001) /
Peter Knight (1917-1985) Arrangement für King‘s Singers

I’m a Train

Hans Leo Hassler (1564-1612)

Tanzen und Springen

Rundfunk-Jugendchor Wernigerode : Künstlerische Leitung Prof. Robert Göstl, Orgel: Nataliya Abryutina

Der Rundfunk-Jugendchor Wernigerode gehört zu den Spitzenchören der gemischten Jugendchöre in Deutschland. Er setzt sich zusammen aus Schülern und Schülerinnen der 11. und 12. Klassen des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode. Dort, in der „bunten Stadt am Harz“ mitten im Herzen Deutschlands und am 1.142 m hohen Brocken gelegen, erhalten sie ihre sängerische und musikalische Spezialausbildung, die sie – zusätzlich zum allgemeinen Abitur - auf ein mögliches Musikstudium vorbereitet. Die die Stadt umgebenden Wälder, die touristisch beliebte Innenstadt mit dem berühmten Rathaus und den Fachwerkhäusern sowie das Schloss Wernigerode bieten allen Schüler/-innen, welche z.T. aus ganz Deutschland kommen und im Internat untergebracht sind, ein inspirierendes Ambiente während ihrer Schullaufbahn am Landesgymnasium für Musik. Bereits ab Klasse 5 singen sie im Kinderchor und durchlaufen weitere Chöre der Schule, bis sie in der Oberstufe Mitglieder des Rundfunk-Jugendchores sind.

Foto: (c) Wernigerode Chor



Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

09Jul

Mi. | 17:00 | Petrikirchhof
18Jul

Fr. | 20:15 | LiveCV im CVJM Lübeck
19Jul

Sa. | 15:00 | Hafenschuppen C
20Jul

So. | 18:00 | Kolosseum
26Jul

Sa. | 15:00 | KOLK 17 Figurentheater und Museum
September 2019
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30