Der zwölfjährige Miguel liebt Musik - anders als seine Familie, die möchte, dass er Schuster wird. Am “Dia de los muertos”, dem mexikanischen Totenfest, gerät er mit seinem Hund Dante versehentlich ins Totenreich. Sie überqueren eine Brücke aus Blüten und begegnen zwischen prächtig bunten Geistertieren und feiernden Skeletten Miguels toten Verwandten. Miguel deckt ein Familiengeheimnis auf und findet heraus, dass die Toten die Lebenden brauchen. Er hat nicht viel Zeit, sich und seine Familie zu retten: Bis zum Morgengrauen muss er zurückkehren, um nicht selbst zum Geist zu werden.
Zum "Dia de los muertos" zeigen wir den Film, der das schrillbunte Totenfest der Mexikaner weltweit populär gemacht hat. “Coco” erhielt Oscars als bester Animationsfilm und für seinen Titelsong.
Mit einer Einführung über den “Dia de los muertos” durch Alex Pohl vom Hospizdienst “Gemeinsam Gehen”. Wer möchte, kann ein Foto von einem verstorbenen Menschen oder Haustier mitbringen. Im Anschluss gibt es ein kleines Ritual.
MEX/ USA 2017, 105 Min., Deutsche Fassung, FSK: - , R: Lee Unkrich, Animationsfilm
---------------------------------------------------------------------------
Filmfestival im Kino Koki: "Überirdisch" - Kinovisionen vom Jenseits
Ein Kind überquert eine Brücke aus Blüten und gelangt ins Totenreich, wo es seinen Vorfahren begegnet. Eine junge Frau bekommt einen epileptischen Anfall und spricht plötzlich eine Sprache, die sie in diesem Leben nie gelernt hat. Ein Geist wandert ruhelos durch Raum und Zeit und wird zum Gespenst, weil er nicht loslassen kann. Diese und fünf weitere Geschichten zeigt das Kino “Koki” vom 29. Oktober bis 26. November in der Filmreihe “Überirdisch”. Sie stellt Fragen, die uns alle betreffen: Gibt es etwas auf der “anderen Seite des Lebens”, und wie könnte dieses Jenseits aussehen?
FilmkünstlerInnen aus aller Welt zeigen das Jenseits in sehr unterschiedlichen Visionen. Sie reichen von schrillbunter Animation bis zu philosophischer Reflexion, vom komplexen Horror bis zur abgedrehten Liebesgeschichte. Obwohl die acht Filme der Reihe künstlerisch in einer hohen Liga spielen, werden die meisten von ihnen nun zum ersten Mal in Lübeck gezeigt. Zu jedem Film gibt es eine vertiefende Einführung von einer oder einem ExpertIn.
Hier geht es zum ausführlichen Programmflyer des Filmfestivals "überirdisch"