Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

L'elisir d'amore - Der Liebestrank

Freitag, 26. Februar 2016, 19:30
Theater Lübeck – Großes HausBeckergrube 16, 23552 Lübeck
liebestrank.jpg

Nemorino ist bis über beide Ohren verliebt. Ein armer, schüchterner Bauer wie er kann bei der stolzen, wohlhabenden Pächterin Adina aber kaum auf Gegenliebe hoffen. Und dann kommt ihm auch noch der Sergeant Belcore in die Quere, ein stattlicher Soldat, der die schöne Adina umgarnt und ihr sogleich einen Heiratsantrag macht. Eine List muss her! Vielleicht kann Doktor Dulcamara helfen, der eben auf dem Dorfplatz eingetroffen ist und allerlei medizinische Wundermittel anpreist. Für viel Geld erwirbt Nemorino einen ominösen Liebestrank mit Erfolgsgarantie und hofft, Adinas Herz damit endlich zu erobern. Der Bordeaux in der Flasche wirkt – allerdings anders als geplant, und Nemorino und Adina geraten in ein Netz von Verwicklungen und Missverständnissen, aus dem sie sich befreien müssen.

In nur zwei Wochen komponierte Donizetti seinen »Liebestrank«, eine komische Oper in reiner Belcanto-Manier. Die Anregung dazu erhielt er durch die französische Oper »Le philtre« von Daniel-François-Esprit Auber, die ein Jahr zuvor in Paris uraufgeführt wurde und den gleichen Stoff thematisiert. Die Mailänder Uraufführung im Jahr 1832 brachte der Oper Begeisterungsstürme ein. Donizettis Musik besticht vor allem durch Melodienreichtum und virtuose Gesangspartien. Farbenreich und lebendig charakterisiert er die verschiedenen Figuren und zeichnet die Idylle des italienischen Dörfchens mit seinen illustren Bewohnern. Nicht zuletzt Nemorinos wehmütige Romanze »Una furtiva lagrima« hat der Oper einen nachhaltigen Bekanntheitsgrad beschert.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln