|
Feiern Sie mit uns die Kunst und die neuen NordArt-Preisträger
Zwei Wochen vor dem Ende der NordArt 2017 wollen wir die Kunst noch einmal kräftig leuchten lassen: mit Bildern und Skulpturen, die in farbiges Licht getaucht eine ganz andere Seite zeigen, und mit Musik aus Nordeuropa und Südamerika. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns am Samstag, dem 23. September, im Kunstwerk Carlshütte die „Lange Nacht der Lichter“ zu feiern. Und wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam dem NordArt-Preisträger 2017 und den diesjährigen Favoriten des Publikums zu applaudieren.
Die NordArt ist an diesem Tag bis um Mitternacht geöffnet. Ab 19 Uhr spielen auf der Bühne vor dem Kupolofen Musiker, die Sie – ganz im Sinne unserer NordArt-Idee – mit unterschiedlichen Spiel- und Gesangstraditionen bekannt machen werden.
19 Uhr: Michaela von Karger (1974 in Minneapolis, USA geboren) hat ihr Herz an die Keltische Harfe mit ihrem zarten, sphärischen Klang und der unverwechselbaren Harmonie verloren. Sie eröffnet das Musikprogramm mit Harfenmusik aus Skandinavien und den Keltischen Ländern.
20 Uhr: Auf seiner musikalischen Reise von Helsinki nach Havanna passiert das „Jesse-Grell-Trio“ 17 Länder und interpretiert dabei diverse Musikstile. Den musikalischen Schwerpunkt des weitgereisten Ensembles bilden südamerikanische und karibische Titel sowie französische Akkordeonmelodien, aber an diesem Abend wird es auch dänische und skandinavische Stücke geben. Gitarre, Gesang, Geige, diatonisches Akkordeon und Kontrabass stehen im Vordergrund, insgesamt kommen jedoch bis zu zehn verschiedene Musikinstrumente zum Einsatz, und es wird in fünf Sprachen gesungen.
22:30 Uhr: Daniel Puente Encina & Band (CL - LUX - FR - DE) nehmen ihre Zuhörer mit einem temperamentvollen Crossover Jazz mit. Der chilenische Sänger, Gitarrist und Komponist Daniel Puente Encina (www.danielpuenteencina.com) mixt Boogaloo Blues, 60s Latin Soul, Son Cubano und lateinamerikanische Rhythmen zu einem explosiven Sommer-Cocktail. Mit ihm grooven Jean-Luc Jossa aus Luxemburg (Perkussion), Hugo Reydet aus Frankreich (E-Kontrabass) und der deutsche Posaunist Jörg Bücheler im internationalen Quartett um die Wette.
Um 22 Uhr werden die Gastgeber des Kunstwerks Carlshütte, Hans-Julius und Johanna Ahlmann, bekanntgeben, welcher Künstler den zum achten Mal von ihnen vergebenen und mit 10.000 Euro dotierten NordArt-Preis erhält (die Verleihung folgt zur NordArt-Eröffnung 2018). Ausgezeichnet werden auch die drei Publikumsfavoriten dieses Sommers. Die Publikumspreise sind mit jeweils 1000 Euro dotiert und mit einer Einladung zur Teilnahme an der NordArt 2018 verbunden.