Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Lesungen im Park: Alina Herbing - Niemand ist bei den Kälbern

Donnerstag, 14. September 2017, 17:00
Godewindpark, 23570 Lübeck-Travemünde
niemand.jpg

Sie lieben Literatur? Wer einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den "Lesungen im Park" genau richtig. Autogramm inklusive!

Sie lieben Literatur? Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann. Wer nun auch noch als I-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den "Lesungen im Park" genau richtig. Autogramm inklusive! Immer donnerstags ab 17.00 Uhr lesen Autoren aus ihren Buchveröffentlichungen. Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale. Der Godewindpark ist der perfekte Ort, um diesen exklusiven Ausflug in die Welt der Literatur zu genießen und den Tag mit einem neuen Lieblingsbuch entspannt ausklingen zu lassen.

Alina Herbing - Niemand ist bei den Kälbern

Sommer in Schattin, Landkreis Nordwestmecklenburg. Christin ist gerade auf den Bauernhof ihres langjährigen Freundes Jan gezogen. Die Aufbruchstimmung der Nachwendejahre, die ihre Jugend prägten, ist längst dahin, doch für Jan ist der väterliche Betrieb trotz sinkender Milchpreise noch immer das Wichtigste im Leben. Christin hingegen will nur weg. Sie träumt von der Großstadt und einem Job im Büro. Aber wo soll sie hin ohne Ausbildung? Unüberwindbar scheinen die Grenzen, und so bleiben die immer gleichen Dorffeste, die immer gleichen Freunde, der arbeitslose Vater und der Kirsch aus dem Konsum. Bis Windkrafttechniker Klaus aus Hamburg auftaucht und Christin glaubt, einen Fluchtweg gefunden zu haben.
Unerschrocken und mit großer Wucht erzählt Alina Herbing vom Landleben, wie es wirklich ist, von einer Jugend ohne Zukunft und einer vergessenen Region zwischen Ost und West.

Eintritt frei