|
Lübeck war im Mittelalter eine bedeutende Station verschiedener historischer Pilgerwege, besonders bedeutend aber für die Jakobus-Pilger. Einige Gebäude und Zeichen erinnern auch heute noch an den berühmten Jakobsweg. Auf der Tour mit den erfahrenen HanseGuides besichtigen Sie zunächst St. Jakobi, gehen auf Spurensuche zu einer früheren Herberge und entdecken kleine, meist sehr versteckte Pilgerzeichen. Nach dem Gang durch die Lübecker Altstadt wird dann die Sonderausstellung „Pin it! Social Media des Mittelalters #PIEHM“ im Europäischen Hansemuseum besichtigt, in der neben mittelalterlichen Tragezeichen aus Belgien und der Niederlande auch verschiedene in Lübeck gefundene Pilgerzeichen zu sehen sind. Die Tour wird sowohl am Samstag, den 17. Juni, als auch am Samstag, den 15. Juli, angeboten.
Während der Führung besteht für Fotografen immer wieder die Möglichkeit, besonders schöne Motive mit der Kamera festzuhalten. Die HanseGuides laden also auch herzlich zum Instawalk ein!