Führung durch die Sonderausstellung „Pin it!“
Donnerstag, 22. Juni 2017, 17:00 - 18:00
Motive von hochheilig bis derb-obszön – die Welt der mittelalterlichen Tragezeichen ist skurril und faszinierend zugleich. An fünf Terminen führt Projektleiter André Dubisch jeweils um 17 Uhr durch die aktuelle Sonderausstellung „Pin it! Social Media des Mittelalters #PIEHM“ und verrät spannende Details zu den über 250 einzigartigen Fundstücken, die größtenteils aus den Niederlanden und Belgien stammen. Warum waren die Tragezeichen im Mittelalter so beliebt? Und vor allem: Warum wurden sie getragen? Finden Sie es gemeinsam mit Herrn Dubisch heraus!