|
Besuch der Ausstellungen
"Das frühe KZ", "Unsere Schule war ein KZ",
"Am Anfang stand die Judenkartei. Verfolgung und Enteignung in Ahrensbök",
"Zwangsarbeit in Ahrensbök, 1939-1945"
Der Todesmarsch von Auschwitz nach Ahrensbök"
15.00 Uhr
"Goebbels-Schnauze" Aus der Geschichte des Volksempfängers
Vortrag mit Original-Tondokumenten von Wolf Rüdiger Ohlhoff
entfällt!!! wird im Herbst nachgeholt