Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Die Erfindung der Oper - das schönste Missverständnis der Musikgeschichte

Freitag, 10. Oktober 2025, 18:00 - 19:30
VHS FalkenplatzFalkenplatz 10, 23564 Lübeck
vhs.jpeg

Vortrag mit Musikbeispielen von Dr. Bettina Gößling, Berlin

Wo ist die Musik entstanden, die uns in der Oper so fasziniert – der Gesang des einzelnen Menschen, der uns an seinem Schicksal teilhaben lässt und zutiefst bewegt? In Florenz am Ende des 16. Jahrhunderts: Dort wollte man eine Musik erschaffen, um die Dramen der Griechen und Römer wieder zum Leben zu erwecken. Dabei entstand etwas ganz Neuartiges und Wunderschönes, wie die Berliner Musikwissenschaftlerin Dr. Bettina Gößling mit vielen Hörbeispielen erläutern wird.   

In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft.