Orgel pur und plus
Donnerstag, 25. September 2025, 19:00

Eine letzte Gelegenheit, die Orgel in der Aula des Johanneums noch einmal zu hören, wird es am Donnerstag, den 25.09.2025, um 19.00 Uhr geben. Hintergrund ist, dass die Orgel aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Aula für ca. zwei Jahre nicht mehr erklingen wird. Vorher soll noch einmal zu erleben sein, was auf diesem schönen Instrument möglich ist. Unter dem Motto „Orgel pur und plus“ musizieren die Lübecker Organisten Johannes Unger, Franz Danksagmüller und Heiner Arden, die Lübecker Knabenkantorei an St. Marien sowie Musikerinnen und Musiker des Johanneums. Dabei wird die große Bandbreite der Orgelliteratur ausgeschöpft: Auf dem Programm stehen sowohl reine Orgelwerke als auch Stücke, in denen die Orgel begleitende Funktion hat, wie bei den beiden Chorwerken, die die Knabenkantorei unter Leitung von Merle Hillmer zu Gehör bringen wird. Ein Höhepunkt ist sicher auch das Orgelkonzert in F-Dur von Georg Friedrich Händel, das Marien- und Domorganist Johannes Unger zusammen mit einem barocken Streichensemble interpretieren wird.
Am Dienstag, den 23.09.2025, um 19.00 Uhr wird in einer kleinen Zeremonie die offizielle Übergabe der Orgel in der Aula des Johanneums an die Hansestadt Lübeck vollzogen: Bürgermeister Jan Lindenau wird symbolisch die Schlüssel der Orgel, die vor gut einem Jahrzehnt durch großes Engagement der Elternschaft für die Schule angeschafft wurde, entgegennehmen. Aula und Orgel bilden damit – nun auch rechtlich – eine untrennbare Einheit und ein Schmuckstück, auf das die Musikstadt Lübeck stolz sein darf.